1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.570
    Zustimmungen:
    7.742
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Verkehrsminister Wissing tritt aus der FDP aus, bleibt aber auf Wunsch des Kanzlers im Amt.
    Welch ein Verräter.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die CDU muss sich jetzt auch erst mal sammeln. Staatspolitische Verantwortung heißt auch einen besonnenen Übergang mitzutragen. Der geneigte CDU-Wähler beobachtet auch das...
     
    Medienmogul und Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Realist (y)
     
    brixmaster gefällt das.
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.570
    Zustimmungen:
    7.742
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besonnener Übergang, Quatsch - der Scholz muss so schnell wie möglich aus dem Amt gejagt werden.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja... Bisschen Mäßigung täte uns allen auch gut. Die paar Gesetze mittragen kann auch die CDU....
    Würde ich sagen. Zudem liegt ja der CDU die Aufstockung der Ukrainehilfe für den Winter am Herzen.
    Letzteres sehe ich bekanntlich kritischer....

    Aber der Übergang bis Ende März ist jetzt nicht schlecht. Auch für einen vernünftigen Wahlkampf. So schnell schießen die Preußen nicht.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, ich habe fälschlicherweise angenommen, daß dir der Unterschied zwischen Vertrauensfrage und Misstrauensvotum bekannt ist.

    „Aus der Patsche helfen“ bedeutet, Scholzens Gesetzesvorlagen abzunicken.
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um dann als Vizekanzker wieder auftauchen?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.570
    Zustimmungen:
    7.742
    Punkte für Erfolge:
    273
    Niemals, Scholz ist nach Ende der Ampel politisch erledigt.
    Eventuelle neue Koalitionsverhandlungen werden ohne ihn stattfinden. Bin mir da relativ sicher.

    Wenn ich jetzt F. Merz richtig verstanden habe, hat die Union dem 15. Januar eine Absage erteilt.