1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Scholz beendet Ampel mit Wumms, es folgt die Schlammschlacht

    Ist wie sein erster Wumms, sei Doppelwumms....und er bleibt Spitzenkandidat der SPD.

    So wird es bei den Grünen auch sein.

    Keine Selbstreflexion, keine Hinterfragen der Medien...

    Liebe CDU,

    helft ihr, dass Theater bis März am Leben zu erhalten, dürfte das Stimmen kosten.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leute, die rechtlich keine Ahnung haben und gerade aus der Trollkiste gekrochen sind, anders sind manche Äußerungen nicht zu erklären, sollten lesen und verstehen!!

    Artikel 64 (Ernennung und Entlassung der Bundesminister) - Rechtsportal

    Aber Kleinigkeiten, hey, auf Genauigkeit kommt es doch nicht an. Nicht mehr in Deutschland, was genau wegen der Genauigkeit jahrzehntelang Erfolge feierte...(y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2024
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibts eigentlich schon ein staatspolitisches Statement von Markus Söder?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt verstehe ich auch dieses Bild von 2021 und der Spiegel auch. Das war ein "Ampel" Bild. Wissing (SPD), Lindner (FDP), Habeck/Baerbock (Grüne)

    [​IMG]
     
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Formell macht das der Bundespräsident. Der Bundeskanzler schlägt aber vor.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig! Auch ich kann lesen ;)

    Es ist dennoch falsch, wie es überall gesagt wird.

    Klingt natürlich viel besser, als wenn er sagen müsste "ich schlage vor" (y)

    Aber wie geschrieben: Genauigkeit wird überbewertet...:whistle:
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst du auf die Schnapsidee?
    Der SPD General hat das gerade dementiert.
    Berliner, nicht alles was dir gefällt wird in Berlin auch gemacht.

    Jetzt schnell ein Mistrauensvotum im Bundestag starten, der Scholz spinnt doch bis 15. Januar dumm rumsitzen ohne Mehrheit und weiter nix machen. Die Union soll ihm helfen, hä? Der hat echt nicht alle Tassen im Schrank. So ein Schwachmat der Kanzler. Unfassbar.
     
    Grauhaar gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider traue ich es der CDU zu. Man will doch seinen neuen Koalitionspartner nicht vergraulen..:cool:
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man traut es sich kaum zu schreiben :whistle::D

    Jede Partei im Bundestag kann das Misstrauensvotum einbringen. Es steht der Union oder auch der AfD frei, dies heute zu tun. Nur als Tipp...damit ist der Bundeskanzler nicht Freitag abgewählt. Es braucht noch eine Abstimmung mit Mehrheit. Interessanterweise fordert die Union nur die frühere Vertrauensfrage. Warum kein Misstrauensvotum? Hat da jemand Angst vor dem Ergebnis? Oder denkt an den März/September, wenn man einen Koalitionspartner ausser AfD braucht? :whistle:

    Oder sagen wir es einfach...Union und AfD, für die es ja hier im Forum viele Fans gibt, haben es nun in der Hand, dem bis Ende 2024 ein Ende zu bereiten. Sie müssen es nur tun. Olaf kann bis 15.01. warten, aber sich nicht gegen eine Abstimmung im Rahmen eines Misstrauensvotum im November 2024 wehren. Also bitte beide Seiten beachten. Schaun mer mal was eure "lasst sie endlich mal ran" Favoritenparteien nun machen. Sie haben es erstmal in der Hand, dem schnell ein Ende zu bereiten. Und dann reden wir Weihnachten 2024 nochmal über das Verursacherprinzip.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2024
    Penny666 und Benjamin Ford gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seltsam, bei manchen Sachen sind deine Gedanken gar nicht so falsch.

    Genau so wird es vermutlich sein. (Übrigens, belehren muss man hier drin keinen, ich denke man kennt das Verfahren)

    Warum aber ab und an Dinge von dir kommen, die völlig dem widersprechen, weißt auch nur du....