1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nicolai von Dellingshausen hat sich, wie erhofft, die Tourkarte der DP World Tour gesichert, wird auf der Road to Mallorca letztlich 21., auch der 22. Lucas Bjerregaard hat sich eine Karte gesichert. Gut die Nerven behalten, auch, wenn es wirklich knapp war. Mit dem T 14. Platz kommt von Dellingshausen auf genau 688,9 Punkte, am Ende hätten ihm 668 auch gereicht.

    In Spanien haben sich mit Tim Tillmanns (-14/T 17. in Huelva), Philipp Katich (-16/3. in Albacete), Tiger Christensen (-10/T16. in Albacete) und Marc Hammer (-9/T 22. im Stechen in Albacete) für die Final Stage qualifiziert. Anton Albers hat es im Stechen in Girona knapp verpasst. Eine Chance hat noch Nils Dobrunz, der erst morgen seine letzte Runde in Almeria beenden wird. Da es keine Zwischenergebnisse gibt, ist der Stand von -7/54 immer noch aktuell. Er liegt damit zwei Schläge außerhalb der Cutlinie.
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.063
    Zustimmungen:
    4.856
    Punkte für Erfolge:
    233
    Glückwunsch! Alles richtig gemacht...rechtzeitig umgeswitcht und in Liga 2 die nötigen Punkte geholt. Ganz früher waren die DP World Tour Spieler ja quasi verpflichtet umzusteigen, weil man direkt in Liga 3 abstieg im Worst Case...nun bietet man immerhin die Challenge Tour als Sicherheit den Spielern ohne Karte an, hier sind auch einige Karrieren zerschellt, die mal ein Jahr große Tour spielen durften und sich dann aus Liga 3 nie mehr hochgespielt hatten / Kein Geld mehr hatten...
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Donnerstag startet das vorletzte Turnier auf der DP World Tour 2024. Die Teilnehmerzahl bei der Abu Dhabi HSBC Championship ist auf 70 Spieler begrenzt. Da es einige Spieler gibt, die auf das Turnier verzichten ist bislang der US-Amerikaner Sean Crocker als Nr. 76 des Race to Dubai der am schlechtesten platzierte Spieler (auf euinen Start in Abu Dhabi verzichten: Billy Horschel (4.), Ludvig Aberg (16.), Jon Rahm (34.), Mathieu Pavon (55.), Zander Lombard (56.) und Aaron Rai (57.)). Es gibt drei Dinge, die man in den kommenden Turnieren erreichen kann. In dieser Woche geht es für diejenigen, die nicht innerhalb der Top 50 liegen darum, sich für das Finalturnier in der kommenden Woche zu qualifizieren. Das betrifft aus deutscher Sicht Marcel Siem, der als 63. des Rankings ins Turnier geht. Vor dem Turnier fehlen ihm bereits 155,57 Punkte. Er braucht wohl mindestens einen Platz unter den besten 7 (besser Top 4). Ein alleiniger 7. Platz würde ihm z.B. 270 Punkte bringen. Ihm kommt sicherlich entgegen, dass drei Spieler, die vor ihm und unterhalb der Top 50 liegen, nicht starten.

    Ein weiteres Ziel für viele der Spieler dürfte ein Platz unter den besten 30 am Ende der Saison sein. Denn die Top 30 sind in der kommenden Saison definitiv bei der Open Championship im Sommer dabei. Mit in diesen Kampf könnte Yannik Paul eingreifen, der aktuell auf dem 43. Platz liegt und mit 1048,13 Punkten knapp 158 Punkte Rückstand auf den 30. im Ranking hat. Auch er benötigt eine Top-Platzierung im Bereich der Top 5 bis 7.

    Außerdem geht es noch darum zu den zehn besten Spielern am Ende der Saison zu gehören, die noch keine Tourkarte für die PGA Tour haben. Vor den Spielern, die aktuell diese 10 Tourkarten inne hätten, ist im Ranking eine PGA Tour Tourkarte appliziert. Momentan wäre Romain Langasque auf Platz 15 der letzte Spieler, der sich eine Tourkarte sichern würde.

    Die Wetterbedingungen in Abu Dhabi können zum Thema werden. Es gibt für alle vier Turniertage eine Hitzewarnung, weil die Temperaturen bei purem Sonnenschein deutlich über 30°C liegen (die gefühlten Temperaturen reichen knapp an die 40°C heran). Das wird ein extrem schweißtreibendes Turnier für die Spieler. Marcel Siem mag die Hitze grundsätzlich sehr, bei Yannik Paul weiß ich es nicht.

    Ab Freitag steht auch der sechstägige Kampf um 20 (+x) Plätze auf der Eurpean Tour in der Final Stage der Q-School im spanischen Tarragona an der Costa Dorada an. Geslpielt wird dort auf zwei Plätzen, dem Lakes Course und dem Hills Course von Infinitum Golf. Die beiden Plätze liegen etwa 10 km südwestlich von Tarragona. Hier werden sechs deutsche Spieler an den Start gehen. Tiger Christensen, Philipp Katich, Tim Tillmanns und Marc Hammer haben sich über die Second Stage in der vergangenen Woche gekämpft, dort teilweise herausragendes Golf gespielt. Freddy Schott und Maximilian Rottluff haben sich über ihre Platzierung knapp außerhalb der Top 114 im Race to Dubai qualifiziert. Nicht am Start sind Jannik De Bruyne (er wäre als 125. im RtD startberechtigt gewesen, hat aber auch das vergangene Turnier nicht bestritten, ist vermutlich verletzt), Matti Schmid (der endgültig auf der PGA Tour spielt und vermutlich nur zu einigen Highlights auf die DP World Tour kommen wird) und Nick Bachem, der eigentlich aufgrund seines Sieges 2023 bei einem Turnier der kleinsten Kategorie keine Karte mehr für die Saison 2025 haben dürfte, weshalb es mich wundert, dass er nicht antritt. Das erste Ziel muss es für alle 156 Spieler sein, den Cut nach vier Runden (72 Löchern) zu überstehen, am besten so weit wie möglich vorne, denn am Dienstag und Mittwoch beginnt das Hauen und Stechen um die 20 (+x) Plätze, die nach 108 Löchern zum Start auf der DPWT berechtigen.

    Auch in den USA geht es in der Fall Series mit der World Wide Technology Championship weiter. Aus deutscher Sicht ist dort lediglich Matti Schmid am Start. Er geht als 88. im FedEx-Cup Fall ins Rennen und muss nicht mehr um die Tourkarte zittern. Vielleicht wirft er noch einen Blick auf die Plätze 51 bis 60, die für die zwei Signature Events der Saison 2025, dem Pebble Beach Pro-Am und dem Genesis Invitational qualifiziert sind. Allerdings beträgt der Rückstgand von Schmid knapp 400 Punkte. Da braucht er einige Top-Ergebnisse. Insgesamt stehen noch drei Turniere auf dem Programm. Stephan Jäger pausiert in dieser Woche. Er droht langsam aus den Top 50 der Welt herauszufallen. Nachdem er bei der Black Desert Championship im Oktober 2. geworden war, kletterte er auf den 45. Platz und hat seitdem peu á peu an Boden verloren.

    Auch die beiden Oldies, Bernhard Langer und Alex Cejka spielen in dieser Woche. Auf der PGA Tour Champions steht das Finalturnier, die Charles Schwab Championship an. Steve Stricker, die Nr. 8 des Schwab Cups fehlt, alle anderen Spieler aus den Top 36 sind am Start. Bernhard Langer hat in dieser Saison als 22. keine Chance mehr auf eine absolute Top-Platzierung im Ranking. Das liegt sicherlich an seiner längeren Pause nach dem Achillessehnenriss. Zudem steuert er auf eine Saison ohne Sieg zu. Das gab es in den 17 Jahren seitdem er auf dieser Tour spielt noch nie. Das zeigt die Ausnahmestellung von Langer. Alex Cejka ist in dieser Saison bisher etwas besser platziert als Langer, liegt auf dem 19. Platz.

    In Führung liegt übrigens The Big Easy, der Südafrikaner Ernie Els. Er konnte in dieser Saison drei Siege feiern.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.063
    Zustimmungen:
    4.856
    Punkte für Erfolge:
    233
    Yannik Paul ? Warum sollte er die Hitze nicht mögen ?? Zusammen mit seinem Bruder hat er viel in den USA gespielt, einer seiner Siege war während COVID in Arizona...sein Heimat Club ist der Desert Forest GC in Arizona...Yannik ist Hitze gewohnt, sollte kein Problem sein, hat wesentlich mehr Erfahrung in der Hitze als Siem z.B. ... Ein künstlicher Links Platz in Abu Dhabi, ich bin gespannt, wer sich durchsetzt und sich für das Finale auch in Position bringt, wenn es um die zehn Karten für die PGATOUR geht...ist diese und nächste Woche noch vieles möglich bei einem Überraschungssieger.

    Meine Picks für Abu Dhabi sind:
    * N. Hojgaard, Olesen, Wallace, Svensson, Brown

    PGATOUR spielt in Mexiko, schöner Platz ohne Rough, aber sehr breite Fairways, wo man direkt in der Wildnis landet, wenn man diese verfehlt. :p

    Picks Mexiko:
    * Glover, Ghim, HighSmith, Norlander, Wesley Bryan,
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.063
    Zustimmungen:
    4.856
    Punkte für Erfolge:
    233


    Bei Instagram sieht man auch ein Trump Foto mit Alex Cejka...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2024
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.580
    Zustimmungen:
    16.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    DeChambeau nimmt das Geld von den Saudis und unterstützt die Trump Kampagne. Jau echt ein sympathischer Dude :ROFLMAO:
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Final Stage der Q-School ist Anton Albers ins Feld nachgerückt. Er hatte ja in einem Stechen die Final Stage knapp verpasst.Dort gehen die Spieler morgen ab 9 Uhr auf die erste von sechs Runden. Nach vier Runden wird das Feld durch den Cut auf (wenn ich mich recht ereinnere) auf 70+x Spieler reduziert (im vergangenen Jahr waren es 78 Spieler, die den Cut überstanden haben).

    In Abu Dhabi wird es wohl ein Low-Scoring-Event. Aktuell liegen die vier Führenden bei -8, einie von ihnen haben sogar noch mehrere Löcher der ersten Runde vor sich, das Top-Ergebnis des Tages könnte noch besser werden. Die beiden deutschen Spieler starten auch gut. Marcel Siem liegt -5/10, hat gerade vier Birdies in Folge gespielt. Und Yannik Paul ist mit -4/11 auch im Bereich der Top 20 zu finden. Von den 70 Spielern liegen derzeit lediglich 5 über Par und zwei bei Par.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2024
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig gute erste Runde von Marcel Siem in Abu Dhabi. Mit seiner 65 (-7) liegt er momentan (es sind noch ein paar Gruppen unterwegs) auf dem T 7. Platz und hat sich damit eine gute Ausgangsbasis für den Kampf um die Top 50 des RtD verschafft. Ägerlich war aber das Bogey auf der 16. Dort benötigte er aus 3,5 Metern drei Putts und verlor so einen Schlag. Acht Birdies und ein Eagle stehen auf seiner Scorekarte drei Bogeys gegenüber. Yannik Paul hat eine bogeyfreie 67 (-5) gespielt und liegt derzeit auf dem T 17. Platz.

    Momentan liegen die 70 Spieler bei -251, das entspricht einem Durchschnittsergebnis von 68,44 Schlägen (-3,56). In Führung liegen derzeit Johannes Veerman, Thorbjorn Olesen und Tommy Fleetwood mit -9, Fleetwood hat noch vier Löcher zu spielen und damit die Chance, sich noch weiter zu verbessern.
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.063
    Zustimmungen:
    4.856
    Punkte für Erfolge:
    233
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwischenergebnis nach Tag 3 in Abu Dhabi. An der Spitze hat sich Paul Waring ein gutes Stück vom restlichen Feld abgesetzt. Er spielte heute eine 61 (-11) und liegt mit -19 fünf Schläge vor den engsten Verfolgern Tommy Fleetwood, Johannes Veerman, Torbjorn Olesen und Niklas Norgaard. Aus deutscher Sicht war der zweite Tag eher ein schlechter. Yannik Paul konnte nach seiner 67 (-5) eine 68 (-4) spielen und liegt mit insgesamt 135 Schläge (-9) auf dem T 17. Platz. Einen Schlag dahinter liegt Marcel Siem auf dem T 26. Platz. Er konnte heute lediglich eine 71 (-1) spielen und kommt insgesamt auf 136 Schläge (-8).

    Auch der erste Tag bei der Final Stage der Q-School verlief aus deutscher Sicht eher schwach. Einzig Freddy Schott, der als einziger deutscher Spieler auf dem Lakes Course des Infinitum Golf gespielt hat, konnte sich in der Spitzengruppe festsetzen. Ihm gelang eine 65 (-6), mit der er auf dem T 9. Platz liegt. Die anderen sechs deutschen Spieler haben auf dem Hills Course gespielt. Auf dem Par 72-Platz konnte keiner der sechs eine Runde unter Par spielen. Philipp Katich spielte eine 72 (Par), Tiger Christensen eine 73 (+1), Maximilian Rottluff eine 74 (+2), Marc Hammer eine 75 (+3), Tim Tillmanns eine 76 (+4) und Anton Albers eine 77 (+5). Damit liegen diese sechs Spieler alle deutlich außerhalb der Cutlinie. Natürlich sind bis zum Cut noch drei Runden zu spielen, aber diese sechs müssen sich in diesen drei Runden deutlich steigern.

    Bei der World Wide Technology Championship auf der PGA Tour ist Matti Schmid mit einer 73 (+1) ins Turnier gestartet. In einer knappen halben Stunde geht es für ihn in die zweite Runde. Wenn er den Cut überstehen will, muss er sich steigern, der Cut läge momentan bei Par (T 61.), könnte aber im Laufe des Abends noch auf -1 gehen.