1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.749
    Zustimmungen:
    4.044
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Bei SPD, Grünen und Linken ist nur niemand aus der "Arbeiterklasse" mehr Aktiv. Deshalb haben sie auch null Ahnung von der Arbeitenden Bevölkerung
     
    Eike und Nelli22.08 gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Nikolaus ist Ampel aus.:D
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Und du meinst es bestand die totale Ahnung in den Agenda Jahren ?
    Zitat Schröder damals : "Der „beste Niedriglohnsektor“, der in Europa geschaffen wurde."

    Eine stabile soziale Absicherung sorgt auch dafür, das sich Arbeitgeber mehr bemühen müssen.

    Es ist halt ein zweischneidiges Schwert zwischen gefühlt zu viel oder zu wenig Absicherung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    5.768
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Momentan bemühen sich die Arbeitgeber aber eher darum, den Laden bald dicht zu machen oder gar das Land zu verlassen. Ich bin insofern schon ganz gespannt, wer dann demnächst für Bürgergeld und Sozialstaat aufkommen wird. Die Arbeitnehmer und Autofahrer dafür weiterhin zu melken, wird dann bald nicht mehr ausreichen. Und wie geht's dann weiter?
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat

    Hier denke ich, dass man das - es ist besser nicht zu regieren, als falsch zu regieren - als vermeintlichen Fehler noch im Kragen hatte. Nnur hätte man sich ausmalen sollen, dass mit rot-grün aus FDP Sicht, noch faulere Eier ausgebrütet werden müssen, als seinerzeit mit Angela Merkel und den Grünen.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bei ersteren sparen. Durch andere Zahlungen an Migranten und Abspecken von Verwaltung und Elementen wie Maßnahmen und Co.
    Auch eine Pauschalisierung bei Miete und Co macht bei richtigen Kontext Sinn,
    aber nur wenn jemand umziehen will, das man dann sagt du darfst
    ins preiswertere Umfeld der teuren Stadt ziehen, um effektiv alles
    erstattet zu bekommen.

    Und Reformen bei Rente und KV. Anzahl der Kassen z.b. Oder das man die Ärzte vorschreibt.
    Ist in den USA auch so, bei den dortigen Versicherungen hat jede Versicherung ihre eigenen Ärzte.
    So kann man auch die Kosten senken, wer zu anderen Ärzten geht muss eben draufzahlen.

    Auch kann man sich das Steuer Schwarzbuch ansehen. Um in Zukunft weniger Ausgaben für Bullshit zu realisieren.
    --
    Das man das Land verlässt hat auch mit Hürden der Bürokratie und Vorschriften zu tun.
    Da massiv entschlacken.
     
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich fing der ganze Mist unter Schröder, Riester, Hartz und Konsorten an. Von da an, ging es stetig bergab und die Wirtschaft hat mitgemacht, weil sie von den Ausgleichsmasznahmen (Wegfall Feiertag, Ungleiche Anteilbezahlung Sozialabgaben etc.) profitiert hat. Jetzt wird es auch ihr zuviel und sie zieht Konsequenzen. Ausserdem brauchen wir in Europa wieder ein weiteres Billiglohnland und da ist D auf einem guten Weg, so im 20 Jahren.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Kompetenz und Erfahrung des C.L. 2017 noch in NRW.

    https://archive.is/swe5e

    Dank seiner damaligen Insolvenz als neoliberaler Neumeister durfte der Staatshaushalt bluten.

    Erinnere die Vergangenheit und du bist gerüstet die Fehler der Zukunft nicht zu wiederholen.
    Oder was ?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das würde hier nie funktionieren da man jetzt schon viel zu wenig Ärzte hat. Aber es braucht nicht x Krankenkassen da diese nur die Bürokratie hoch treiben.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ein Arzt könnte für mehrere Versicherungen als Vertragsarzt agieren.

    Letztlich würde eine einheitliche Steuerung schon Kosten sparen - Hausarzt die Zentrale die dann zu den FÄ überweist.

    Digitalisierung und Datenübermittlung so das Doppelbehandlungen und Co vermieden werden.
    - aber dieser neuen Datenübermittlung die vorliegt, wollen wohl einige widersprechen.
    Aus Angst das dann deren Gesundheitsdaten missbraucht würden.