1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Viele wollen kein schnelles Glasfaser-Internet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. November 2024.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Der vom Anbieter gestellte Router (der keine Miete kostet wie in Deutscland) hat einen 10Gbit/s-Port. Was der Endkunde dann damit macht, ist ihm selbst überlassen. In Deutschland wird halt GPON verwendet, das so ungefähr 2003 aktuell war.
     
  2. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    53
    Man hätte auch fragen können wie viele Deutsche gegen Veränderung sind, genau die gleichen hätten sich gemeldet.
    Wo kommt man da hin wenn man nicht mehr meckern kann?
     
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Netto es sind es nur 8 Gbit/s. Aber immerhin eine Technologie mit der glaubwürdig "Gigabit" anbieten könnte. Brauchen tut sie deswegen immer noch niemand.
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.606
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    78
    Selbst wenn bei GF Direktanschluss 2 oder 10 Gigabit anliegen bekommt man nur die Krümel für die man registriert ist im shared medium und filtert seinen Anteil raus . Also Gigabit schon da aber nur der eigene Krümelanteil ...

    Daran ändert sich auch nichts wenn der Router eine erstmal nur theoretisch 10 Gigabit fähigen Wan port hat ...

    Und auch bei GF : nach vorne die tollen Geschwindigkeiten , in der Realität dann shared medium und hinter einem carrier grade NAT ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2024
  5. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die wenigsten Bürger haben etwas grundsätzlich gegen den Übertragunsweg. Und weil man selbst den Bedarf für die luxuriöse Bandbreite hat, sollen andere das Vergnügen gefälligst subventionieren. Gähn.
    Klar ist zuden, hat man jetzt noch eine sehr dürftige dsl-Anbindung, liegt das Glasfaserangebot vielfach auch noch nicht vor.
     
  6. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mein Gott, wie sich die Zeiten ändern. In den 30er Jahren hatte kaum einer ein Auto, aber alle fanden die Autobahn toll und haben sie gefeiert.

    Und jetzt bekommen wir endlich eine richtig schnelle IT-Infrastruktur und alle sind nur am meckern. Ich finde Glasfaser toll. Bleibe aber erst mal bei meinem KNB.
     
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    7.226
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welcher Normalnutzer braucht 150 MBit/s im Upload?
    100-250 MBit/s im Download für heute normal, wer natürlich 8k streamen will, der braucht ab 1000 MBit/s aufwärts.
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist bloß nicht "richtig schnell", was dort gebaut wird, nur "richtig teuer". Es sind Hedge Funds, die Rendite wollen, kein staatliches Infrastrukturprogramm.
     
  9. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    103
    Was soll denn der Quatsch. Kein normal denkender Mensch hat grundsätzlich etwas gegen Veränderung. Ja, manche sind etwas zögerlich in ihren Entscheidungen oder müssen besonders überzeugt werden.
    In der Regel verändert man doch Dinge nicht nur um etwas zu verändern, sondern weil man durch eine Veränderung technische, wirtschaftliche, o.ä. Vorteile bekommt. Bringt mir eine angebotene Veränderung keine Vorteile, lasse ich in dem Bereich halt (erstmal) alles beim alten, ganz einfach. Das hat doch nichts mit "gegen Veränderung sein" zu tun.
     
  10. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wer meckert denn? Die meisten (auch ich z.B.) finden Glasfaser, technischen Fortschritt, Weiterentwicklung usw. toll. Es ist nur die Frage was es einem persönlich bringt, danach wird entschieden bzw. bei Umfragen geantwortet.