1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkreform: Abschalttermine für TV-Kanäle bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2024.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Deren Abend ist überhaupt nicht mehr vom linearen Fernsehen bestimmt. Deshalb wird sich an dem Termin auch nichts mehr ändern.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.684
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele Sendungen sind aber erst NACH der linearen Ausstrahlung in der Mediathek. Und da macht es dann keinen Sinn, nur aus Prinzip und Trotz die Sendung erst später abzurufen, sondern dann guckt man sie eben linear, wenn man nicht warten will
     
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Niemand "wartet" auf eine "Sendung" nicht zum Abruf verfügbar ist. Woher sollte jemand von einer solchen "Sendung" denn erfahren? Aus der gedruckten "Fernsehzeitung"?

    Im Android TV Guide erscheinen nur Abrufinhalte, die auch zum Abruf verfügbar sind.

    Diese "Mediatheken" müssen sich die Startseite dann auch mit der Konkurrenz wie Netflix, Prime und Disney+ teilen. Wenn dort was Besseres läuft, wird nicht alternativ das lineare Rentnerprogramm eingeschaltet. Und schon gar nicht um Punkt 20 Uhr 15. Wer hat da Zeit außer Rentnern? Wir sind werktags vor 22 Uhr im Bett.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.684
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, zum Beispiel. Oder aus Vorschau-Trailern im Fernsehen. Oder aus dem EPG...

    Dann hat dieser Guide ja einen erheblichen Nachteil gegenüber nem EPG und einer Fernsehzeitschrift
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dazu müssten junge Leute erstmal die Zeitverschwendung lineares Fernsehen betreiben, wo man gezwungen wird, sich irgendwelche Trailer anzusehen. Schön, wenn man schon in Rente ist, und den ganzen Tag Zeit dafür hat. Sonst sieht man zu, dass beim Medienkonsum brutto = netto ist.

    Welcher "Nachteil"? Es wird das empfohlen, was zu den eigenen Interessen passt, quer über alle kostenfreien und abonnierten Anbieter und nicht beschränkt auf die Vorauswahl einer "Fernsehredaktion. Die Information, dass möglicherweise irgendwas werktags im linearen Fernsehen erscheint, ist da absolut irrelevant.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.684
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Aussage ist an Arroganz, Überheblichkeit und Ignoranz nicht zu überbieten...
    Ich bin noch weit von der Rente entfernt und gucke selbstverständlich auch noch linear, zusätzlich zu Mediatheken! Und genauso machen es alle, die ich kenne.
    Ich sag ja: es ist eine Art Trotzhaltung: bloß nicht linear gucken, auch wenn ich dann eine Sendung erst später sehen kann...

    Na der gravierende Nachteil, dass dein tolles Programm dir eine Sendung erst dann anzeigt, wenn sie auch in der Mediathek drin ist. Da hab ich sie linear aber schon gesehen
     
  7. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    In der Wahlnacht geht es zur deutschen Unzeit um Unterhaltung. Wer nur an den Ergebnissen Interesse hat, die gibt es ohne stundenlanges nächtliches Gezittere am nächsten Vormittag MEZ.
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Koelli FOMO ist nichts, was jemand bei den Inhalten deutschsprachiger Mediatheken verspürt.
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also wieder nur für Leute, die werktags nachts aufbleiben können. Das deutsche Fernsehen richtet sich offensichtlich überwiegend nicht mehr an Berufstätige.
     
  10. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    @Koelli Da bin ich komplett bei Dir, denke jedoch dass heute vielleicht die Lottozahlen als einziges noch seriös betrieben werden. Zu den Wahlen denk ich dass Welt TV am ausführlichsten da am längsten darüber berichtet. Habe ein Trailer gesehen da war die Rede von 40 Stunden.