1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.880
    Zustimmungen:
    17.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hat wahrscheinlich keine Auswirkungen auf den Deal mit Sky, da nur der Kinobereich betroffen ist, aber trotzdem zur Information.

    Kahlschlag bei Paramount: Die deutsche Kino-Dependance wird geschlossen

    Wie Spot-on berichtet, geht der Kahlschlag bei Paramount weiter. Das amerikanische Studio ist seit einiger Zeit dabei, Sparmaßnahmen durchzusetzen, weswegen auch die Produktion vieler deutscher Serien für Paramount+ eingestellt wurde. Aber jetzt trifft es die Kinosparte, denn Paramount hat entschieden, die deutsche Dependance, die überhaupt erst seit 2008 aktiv war, mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Die Mitarbeiter haben bereits ihre Kündigung erhalten. Der letzte Film, der noch von Paramount selbst ins Kino gebracht wird, ist Smile 2, der heute startet [Anm.: 17.10.2024]. Schon Gladiator II, der im November in die Kinos kommt, wird nicht mehr von Paramount vertrieben werden. Unklar ist noch, wer den Vertrieb übernehmen wird. Bis 2008 wurden die Filme über UIP in die Kinos gebracht.


    Paramount-Filme zu Sony?

    Auch hier können wir Ihnen noch keine Details nennen, weil sich die Nachrichten aktuell regelrecht überschlagen. Aber wie SPOT aus gut unterrichteten Kreisen erfahren konnte, sollen die Filme von Paramount nach der Auflösung der deutschen Kino-Dependance von Sony in die deutschen Kinos gebracht werden. Entsprechende Gespräche werden wohl aktuell geführt. Womöglich soll „Gladiator II“ im November bereits der erste Film sein, der unter die neue Distributionsvereinbarung fällt. Unklar ist vorerst weiterhin, was mit den Titeln von Majestic und SquareOne passieren wird, die bislang von Paramount als Vertriebspartner in die Kinos gebracht worden waren.

    Sollte sich diese Nachricht bewahrheiten, wäre sie nicht ohne eine gewisse Pikanterie: Sony hatte in den USA gemeinsam mit Apollo Media lange um die Übernahme von Paramount mitgeboten, galt zwischenzeitlich sogar als Favorit, bis dann doch Skydance den Zuschlag erhielt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2024
    digitalpeter, Dexter0815 und Berliner gefällt das.
  2. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Deutschland hofft auf Sony wie sie es bei Disney tun und die Filme mit DolbyVision und Atmos erscheinen seitdem.
     
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Universal TV ist wieder der "Frühliche Weihnachten" - Kanal. Ich find's gut. :)
     
    Blue7 gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Vorallem eine Abwechslung zu den wiederholenden Serien
     
  5. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    Ja, ist in Ordnung. Jedoch meistens nur billige 08/15 Filmchen auf Fernsehfilm-Niveau. Aber auch gut zum Relaxen nach der Arbeit. Sogenannte Feel-Good-Movies.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja sind halt Hallmark, Lifetime und Reel One Entertainment Filme. Schau ich gerne :D
    Wobei man sagen muss, vieles davon gibts auch wöchentlich bei Super RTL sowie bei Prime Video, RTL+, DF1 und wedo movies zu sehen
     
    digitalpeter gefällt das.
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.880
    Zustimmungen:
    17.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant das man Universal TV nun schon zu Sky Cinema zählt.
     
    Berliner gefällt das.
  8. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Abgesehen davon hat doch Universal deutlich besseres im Archiv. Das ist schon FAST Niveu
     
  9. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider sind dies Hallmark-Filme, einer soooo vorhersehbar wie der andere… billig produzierter Müll, eine Beleidigung für Auge und Hirn. Da dieser Kernschrott für Frauen konzipiert ist, ist das auch eine Beleidigung für alle Frauen, die ich kenne.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie schon geschrieben, es sind Wohlfühlfilme und entspannen.
    Jeder dieser Filme ist zur Weihnachtszeit besser als Action, Krach und Tod.