1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist heute Feiertag oder was?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 15. Juni 2006.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Diese unsynchronisierten Feiertage religiöser Randgruppen, mit denen die Allgemeinheit inhaltlich nichts anfangen kann, gehören abgeschafft und z.B. durch einen "Tag des Grundgesetzes" als Feiertag ersetzt. Schließlich ist unser Grundgesetz die Basis unseres friedlichen Zusammenlebens und es ist eine Schande, dass wir unser wirklich gutes Grundgesetz nicht feiern und immer wieder daran erinnern. Dieses Jahr wurde noch nicht einmal das Jubiläum gefeiert.
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    7.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da dürften aber einige aus den südlichen und westlichen BL des Landes böse werden.
     
    brixmaster gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis auf Berlin und Hessen haben doch jetzt alle aus lauter Neid nachgezogen und entweder den 31.10. oder den 1.11. als Feiertag eingeführt. Anders ist es ja nicht zu erklären, dass z.B. SH erst kürzlich den 31.10. als Feiertag eingeführt hat.
     
  4. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder das Gesülze einfach ignorieren bzw. drüberstehen ... ;)
     
    genekiss gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Damit es synchronisiert zum Verkehrschaos kommt und der Handel Einbußen hat.
    Abgelehnt. Die Feiertage müssten im Gegenteil viel mehr gestaffelt sein.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, die Wirtschaft hat Nachteile, indem gerade in der aktuellen Kombination gleich zwei Tage ausfallen, wenn z.B. der Kunde im Norden und der Lieferant im Süden sitzt. Außerdem gibt es auch unterschiedliche LKW-Fahrverbote, was den Warenverkehr erschwert.
     
    besserwisser gefällt das.
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    7.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wartet es ab, vielleicht kommt mal wieder einer auf die Idee noch einen oder zwei Feiertage zu gunsten der Wirtschaft oder der Pflege- oder Krankenversicherung (wie den Buss- und Bettag) abzuschaffen. Wundern würde es mich nicht. Was einmal weg ist, kommt nicht wieder. Hauptsache der Rubel rollt. Warum gibt es eigentlich Ostern, Weihnachten und so, ach ja um einkaufen zu können, frei zuhaben, wegzufliegen. War da noch was, ne weiss ich nicht, stand nicht bei X.
     
    genekiss und SteelerPhin gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Frühlingsfest ("Ostern") und die Wintersonnenwendfeier ("Weihnachten") sind Feste, die es schon lange vor dem Christentum gab.
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    7.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja richtig, aber frag' mal auf der Strasse warum feiern wir welches Fest oder welcher Feiertag ist heute und aus welchem Grund. Da wirst Du nicht viel belastbares hören, Geschichte, ja, hat Oma immer vorgelesen. Rotkäppchen und Herr der Ringe. ;):ROFLMAO:
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus genau dem Grund machen diese rituellen Feiertage religiöser Randgruppen keinen Sinn mehr. Aber die Bundesländer haben da ja eigene Ansichten und versuchen sich scheinbar gegenseitig übertrumpfen zu wollen.

    Mit welchen Argumenten würde man eigentlich Feiertage nicht-christlicher Religionen nicht zulassen wollen?

    Wir sollten endlich die in unserem Grundgesetz verankerte Religionsfreiheit anwenden und das Grundgesetz entsprechend durch einen Feiertag würdigen.
     
    luzifer gefällt das.