1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.167
    Zustimmungen:
    4.917
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bislang scheut Putin eine wirkliche Mobilmachung in Russland.

    Weshalb holt er sich wohl sonst Soldaten aus Nordkorea?
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.963
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich dachte das wäre klar.
    Hatten wir doch hier schon x mal geklärt, dass Putin Soldaten z.B. aus Nordkorea holt um eine Mobilmachung zu vermeiden.
    Noch funktioniert das so.
    Es bleibt daher abzuwarten wie lange Putin noch eine solche Mobilmachung durch den Kauf von Freiwilligen und die Nutzung von Soldaten z.B. aus Nordkorea vermeiden kann und ob den Russen oder der Ukraine die Soldaten zuerst ausgehen.
     
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage die uns beschäftigen sollte ist nicht wie Putin für frischen Soldaten-Nachschub sorgt sondern wie das Selenskyj machen soll und wird. Auch bei Selenskyj wimmelt es nicht mehr von motivierten Freiwilligen, die es kaum erwarten können an die Front zu gehen. Eher das Gegenteil ist der Fall.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2024
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.963
    Punkte für Erfolge:
    193
    Also laut unserem Militärexperten Speedy hier im Forum, sind oder waren wohl in der Ukraine (Stand März 2024) noch locker 3.7 Millionen im Alter von 25 - 60 "einziehbar".
    Er hatte uns das ja schon ein paar mal vorgerechnet. Von daher sollte es eigentlich keine Probleme für Selenskyj bezüglich frischem Soldaten-Nachschub geben .... oder etwa doch ... ? Man weiß es nicht so genau ...
    Aber vielleicht erklärt uns das @Speedy noch einmal wo denn die 3.7 Millionen im Alter von 25 - 60 nun sind, die noch "einziehbar" sein sollen und warum man sie noch nicht eingezogen hat, wenn die Ukraine doch so dringend Soldaten braucht.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du weißt aber schon, das ich nicht für die Financial Times arbeite ;)
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Koreaner wird es auch nicht umsonst geben. Wenn überhaupt noch welche nach kommen. Die Prämien für russische freiwillige steigen und steigen. Ein "kann unendlich so weiter gehen" sehe ich daher da nicht.
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ukraine-Krieg im Liveticker - Aktuelle News

    Die nordkoreanische Außenministerin Choe Son Hui hat bei einem Besuch in Moskau angekündigt, dass ihr Land Russland beim Krieg gegen die Ukraine weiter militärisch unterstützen werde. Russland werde diesen Krieg gewinnen, sagt Choe bei einem Treffen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow.

    "Noch einmal versprechen wir, dass wir bis zum Tag des Sieges stets fest an der Seite unserer russischen Kameraden stehen werden", sagt Choe. Lawrow sprach von einer engen Kooperation der Militärs und Sicherheitsorgane beider Länder. Choe warf den USA und anderen westlichen Staaten vor, mit der Waffenhilfe für die von Moskau angegriffene Ukraine einen langfristigen Krieg gegen Russland führen zu wollen

    Und die Ukraine will auch Koreanische Hilfe.

    "Wir werden über Waffen reden", kündigte Selenskyj auf seinem Telegramkanal an. Die Ukraine sei stark an der Hilfe interessiert, speziell an Artillerie und Flugabwehr.

    Seinen Angaben nach sind bereits 3.000 nordkoreanische Soldaten in russischen Ausbildungslagern für den Krieg. Ihre Zahl werde bald auf 12.000 steigen, schrieb Selenskyj. Zudem verhandelten Moskau und Pjöngjang über die Entsendung von Pioniertruppen sowie Zivilisten für die Arbeit in russischen Rüstungsbetrieben.
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.963
    Punkte für Erfolge:
    193
    Soso ... plötzlich arbeitest Du nicht für die Financial Times ...
    Wie sieht es denn dann mit deinen anderen Aussagen aus der Vergangeheit aus, in denen Du regelmäßig vorgerechnet hast wie viel Soldaten in der Ukraine noch verfügbar sind und wie lange diese noch ausreichen werden ... Von 30 Jahren war da die rede ...
    Erklär doch noch einmal wo denn die 3-5 Millionen im Alter von 25 - 60 nun sind, die noch "einziehbar" sein sollen und warum man sie noch nicht eingezogen hat, wenn die Ukraine doch so dringend Soldaten braucht.

     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.167
    Zustimmungen:
    4.917
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt noch ein einflussreiches Land, neben Südkorea, dessen Regierung die Allianz zwischen Russland und Nordkorea nicht gefällt: China.
    Sowohl China als auch Südkorea wollen dass Nordkorea militärisch nicht zu stark wird.