1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wäre wohl das Beste.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.090
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir brauchen keine Neuwahlen, denn Neuwahlen würden das BSW ins Parlament bringen, die AfD sehr erheblich stärken und der FDP eine Zwangspause verordnen.

    Kein Anhänger des bürgerlichen Lagers kann das wollen.

    @Eike hat die Zahlen präsentiert: Nach der Neuwahl gibt es eine Fortsetzung der bewährten Merkel-Groko unter Kanzler Merz.

    Rechnerisch wäre auch Schwarz-Grün möglich.

    Wenn Bundeskanzler Scholz und seine Vorsitzende Esken ernsthaft das Wohl der Republik fördern wollten, dann würde man sich jetzt mit Merz an einen Tisch setzen und ein konstruktives Misstrauensvotum verabreden.

    Der Wechsel zur GroKo mit Kanzler Merz könnte jetzt statt finden, wenn die SPD das wollte.

    Nach der Wahl sind viele SPD-Funktionäre arbeitslos: das Geld geht an AfD + BSW.

    Zur Stunde ist kristall klar, dass Merz Kanzler werden soll. Diesen Wunsch könnte die SPD Herrn Merz schon jetzt erfüllen.

    Ganz ohne Neuwahlen. Scholz erklärt die Ampel für gescheitert - was der Wahrheit entspricht - und übergibt die Amtsgeschäfte an Merz. Fertig. So einfach ist das.

    Alles andere sind Sandkasten-Spiele von gekränkten Narzissten, und dafür wird die SPD bei der nächsten Wahl abgestraft. Sie ist dann nur noch eine 16% Partei. :p
     
    KL1900 und Eike gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.090
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deine rechte Gesinnung hast du hinreichend kund getan.

    Ich bin mir absolut sicher, dass es mit Schwarz-rot wesentlich besser wird.

    Die Ampel ist gescheitert und in sich zerstritten. Im Gegensatz zu @Redfield und vielen AfD-Wählern kann ich mich erinnern, dass das Merkel-Groko-Deutschland eine international anerkannte Wirtschaftsmacht war mit hohem Standing in der Welt, überall respektiert, und wenn Trump sagt, in seiner Amtszeit hat Putin es nicht gewagt, in die Ukraine einzumarschieren, dann kann Angela Merkel das genauso gut über sich sagen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube nicht das Scholz einfach sein Amt übergeben kann....
    Der Weg geht nur über Neuwahlen. Die Mehrheit will es. Lindner provoziert doch seinen Rauswurf...
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.090
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch. Das ist ganz einfach. CDU und SPD müssen sich nur vorher absprechen.

    Die Union hat knapp 200 Sitze im Bundestag und damit mehr als 25%. Sie kann jederzeit einen Misstrauensantrag nach Artikel 67 des Grundgesetzes stellen.

    Zwei Tage später wird über diesen Antrag in geheimer Wahl abgestimmt. Es ist also durchaus möglich, dass die SPD-Abgeordneten gegen ihren eigenen Kanzler stimmen, um sich selbst und ihre Pfründe / Diäten in die GroKo herüber zu retten.

    Wenige Tage später ist Merz der neue Kanzler und ruft eine neue GroKo ins Leben, in der sogar der frisch abgesägte Bundeskanzler das Amt des Finanzministers übernehmen kann. :cool:
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    :eek: Hallo , keine alten Parteien mehr . :cool:
     
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    5.758
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das würde bedeuten, die Grünen wären draußen, was schon einmal ein guter Anfang wäre. Dann bräuchte es vielleicht demnächst auch keine AfD mehr.
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...aber sicher nicht fürs Land. Nicht vergessen,

    Diese Konstellation ist hauptsächlich mitverantwortlich für den heutigen Zustand des Landes.

    Da eine Besserung zu erwarten ist mehr als nur Hoffnung, das ist eher Verzweiflung...
     
  9. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß das in irgendeiner Weise ein realistisches Szenario ist?

    Was da schon eher realistisch ist: Die Ampel einigt sich noch auf den Haushalt 2025, dann steigt die FDP aus und Rot-Grün wurschtelt dann noch ein dreiviertel Jahr mit einer Minderheitsregierung rum.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Oder die Sozis machen eine Minderheitsregierung. Wäre auch ne Option.

    Wenn der Lindner aber der Koalition tschüss sagt, sollten Sozis und
    Grüne mit Eiern dem Wachstumspaket die Zustimmung verweigern.
    Denn dann kann die FDP niemanden mehr erpressen.