1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR und ZDF verabschieden sich von 4 DVB-T2-Standorten in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von lg74, 29. Oktober 2024.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.177
    Zustimmungen:
    44.896
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber dann muss es sehr Arg kommen.
    Fiktives von ARD und ZDF gucke ich nur noch in der Mediathek. Das Bild ist sichtbar besser.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.906
    Zustimmungen:
    30.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja bei "Aktionfilmen" hat man das ganz extrem. Das sieht man dann auch um das Logo herum. Bei linearen Streaming in 1080p ist das aber noch stärker. Bei Olympia sind vor allem die Wassersportarten ganz extrem negativ aufgefallen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.177
    Zustimmungen:
    44.896
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Apps auf den unterschiedlichen Geräten haben aber oft unterschiedlich Bildqualitäten. ;) Krass ist mir das noch nicht aufgefallen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.906
    Zustimmungen:
    30.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich nutze keine Apps ;) , ich nutze immer automatisch die höchstmögliche Auflösung und Datenrate.
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Telekom hat nur komplett neu gebaute Netze mit tief ausgebauter Glasfaser. Deshalb kann sie regulär 1,2 GHz (und künftig dann 1,8 GHz). Aber die Behauptung, dass es das nicht im Regelbetrieb gibt, stimmt eben nicht.
     
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    DVB-T2 war und ist ein Totalflop. Das war aber schon beim Sendestart klar, denn die All-IP-Zukunft war in den 2010ern schon problemlos erkennbar. Stichwort "digitale Dividende". Auch hätte es gereicht, sich die seinerzeit typische Belegung eines Kabelnetzes anzuschauen, um die zukünftige Verwendung von UHF zu sehen.
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.471
    Zustimmungen:
    791
    Punkte für Erfolge:
    123
    ARD und ZDF sind besser dran und sollten DVB-T2 bis auf die Ballungsgebiete abschalten.
    Dann wäre es nur noch dort verfügbar, wo noch die privaten Programme empfangbar sind.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.339
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berlin wird hoffentlich als letztes abgeschaltet. Ich mag DVB-T2.
     
    Discone gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.906
    Zustimmungen:
    30.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schwerin gehört nicht gerade zu den "Ballungsgebieten und da gibts auch die Privaten.
    Aber der Empfang ist in der Stadt mit Zimmerantenne echt schwierig da die Reflektionen durch die Plattenbauten die Signalqualität stark verschlechtern.
     
  10. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.380
    Zustimmungen:
    3.212
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier ist nun wirklich tiefste Provinz und wir haben auch die Privaten über DVB-T2. Mal sehen wie lange noch ...