1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    484
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Und damit alle auf ihre Kosten kommen - der eine will die Normalzeit, der andere will eine Stunde vor - wäre es das Beste, die Zeitumstellung einfach so zu belassen, wie sie ist. Da hat doch jeder was davon. Drehen wir halt zweimal im Jahr an der Uhr, das meiste geht ja eh automatisch.
     
    kinofreak und RugbyLeaguer gefällt das.
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich wäre froh, wenn wir endlich wieder die normale Zeit dauerhaft hätten, ich muss um 4:30 Uhr aufstehen und um 22:00 Uhr schlafen gehen, da bringt mir die Umstellerei eh nur Nachteile.........
     
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.017
    Zustimmungen:
    13.804
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wechsel einfach (dauerhaft) in den 3-Schicht-Betrieb, dann juckt dich die ganze Umstellerei, eh nicht mehr...
     
    biker-chris gefällt das.
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schön wäre es. Ausgerechnet die "Smart"-Geräte haben es nicht hinbekommen und eine Stunde zu früh geweckt. Die Zeit aus dem Netz stimmte auf die Sekunde genau - aber die Zeitzone nicht (mehr).

    Denn die "Sommerzeit" gibt es zwar per Langwellen-Funk, aber nicht online. Die Umstellung muss jedes Endgerät selbst machen und Regeln dafür regelmäßig per Internet-Update aufgefrischt werden. Wie toll das mit den Updates schon bei Smartphones klappt, wissen wir ja.
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    1.744
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zig Geräte sind bei uns am Start. Umstellung ging wie immer problemlos. Nur bei z. B. der Mikrowelle wurde mal eben per Hand eingegriffen - dort geht es aber nicht anders.

    Von daher kein Problem mit Smart-Geräten.
     
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bis der Termin nicht mehr stimmt und die Geräte ein paar Jahre alt sind. Dann wird's lustig...

    Der Umstelltermin kann sich zum Beispiel ändern, wenn er wieder an die Zeitumstellung im Vereinigte Königreich angeglichen wird. Was nämlich schon mal gemacht wurde, denn bis dahin wurde nämlich Ende September zurückgestellt, bei den Briten aber einen Monat später. Inzwischen machen es die Briten wieder anders.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.987
    Zustimmungen:
    1.548
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das passiert nur bei "Boomer-Geräten", die an Jüngere vererbt wurden.. So was haben die echten Boomer aber nicht.
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das betrifft alle Geräte, die die Zeit aus dem Netz beziehen, einschließlich Android und iPhone. Dort gibt es nämlich ausschließlich ein UTC-Zeitsignal. Alle "smarten" Geräte wechseln nur die Zeitzone (!) und stellen nicht die Uhr selbst um. Die sich regelmäßig ändernden Umstelltermine müssen regelmäßig per Software-Update auf den neuesten Stand gebracht werden, sonst funktioniert die korrekte Zeitanzeige nicht mehr. (Die Uhr selbst geht immer korrekt.)

    Die amtliche Sommerzeit gibt es ausschließlich per Langwelle (DCF77 strahlt diese ab) und UKW (FM-RDS), in einem von drei GSM-Netzen (Telefonica O2), sowie früher auch per ISDN. Die letzteren strahlen einfach nur die Lokalzeit aus und teilen dabei nicht mal mit, ob es Sommerzeit ist. Für smarte Geräte ist so ein Zeitsignal daher nicht zu gebrauchen. DCF77 hat netterweise ein Bit dafür.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2024
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    1.744
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die letzte Anpassung war 1996. Welches smarte(!) Gerät von davor hast du?
     
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es geht um die zukünftigen Termine, die müssen die Geräte kennen, sonst stellen sie nicht automatisch um.