1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    VW hat mit falscher Modellpolitik gepennt, die hohen Löhne und kurzen Arbeitszeiten in Deutschland waren und sind durch die enormen und nun jedoch einbrechenden Absätze in China, bei dort vergleichbar schlechteren Löhnen und längeren Arbeitszeiten quersubventioniert, die Politik hierzulande hat ihr Übriges dazu beigetragen.
    Es gibt für mich nicht nur einen schwarzen Peter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2024
    west263 und master-chief gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.500
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich sind Politiker unschuldig :rolleyes:
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.500
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Personengruppen in diesem Land, die werden über diese Nachricht jubeln.
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber auch bei höheren Löhnen und kürzere Arbeitszeiten ist es staatlich gelenkt.

    Greift dieser mehr und mehr zu, müssen die Löhne angepasst werden.

    Und wenn man halt mit staatlicher Politik über Jahre Leistungsträgern an den Karren gefahren wird, dafür Politik a'la Nichtleistung muss sich auch "lohnen" propagiert bleibt einen als Unternehmen ja nichts anderes übrig.

    Fehltritte in den oberen Etage kommen dann noch dazu.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Löhne und Gehälter liegen bei VW schon einiges über denen der Konkurrenz, in wie weit da die Politik hierfür verantwortlich ist, kann ich nicht sagen.

    Quelle

    Es ist auch bei weitem nicht so, dass ich jemandem sein Salär nicht gönne, manchmal sind jedoch die fetten Zeiten vorbei und entsprechende Zahlungen nicht mehr möglich. Das würde ich allerdings auf alle Ebenen in den jeweiligen Firmen und Konzernen herunter brechen.
     
    master-chief und Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.766
    Zustimmungen:
    32.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na Habeck hat für die IG Metall die Verhandlungen geführt. Tarifautonomie kennen die Grünen nicht.

    Ja ich weiß...das kommt jetzt dumm, aber wenn hier ständig paar User die grüne Karte bei sowas ziehen, kann man da kaum noch sachlich schreiben. Und darüber wundern die sich dann auch noch :rolleyes:.

    Oder um es mit den Grünen zu sagen

    [​IMG]
     
    Nelli22.08 und Benjamin Ford gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    VW ist und bleibt ein Sonderfall in der deutschen Wirtschaft, allein deshalb, weil VW seinerzeit auch durch das von den Nazis enteignete Gerwerkschaftsvermögen aufgebaut wurde. Quelle

    Die Grünen mögen bisher nicht so stark in der Verantwortung gewesen sein, seit drei Jahren sind jedoch und nach Rot-Grün unter Schröder, auch bundespolitisch wieder maßgeblich beteiligt. Persönlich kann ich den Grünen nicht so viel abgewinnen, um mein Kreuz dort zu machen, ich kann auch ökologisch leben, ohne diese Partei zu wählen. Mir pfuschen die einfach zu besserwisserisch in meinem Leben herum.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer die politische Richtung davon abhängig macht, ob was gut oder schlecht ist, ist einfach nur deppert !
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was soll daran so toll sein? Wenn die CDU sinkt, steigt die AfD. Wer sich von CDU/CSU abwendet, macht sein Kreuz bestimmt nicht bei den Ampel-Parteien; so realistisch sollte man schon sein. Wer sich über ein schlechtes Abschneiden der CDU freut, sollte aufpassen, dass ihm das Lachen darüber nicht früher oder später im Hals stecken bleibt.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn die CDU gegen die AfD was unternehmen will, sollte man es unterlassen, diese Partei nachzuahmen.

    In jederlei Hinsicht !

    Mit der aktuellen Führung sehe ich da aber pechschwarz.
    Die heutige CDU ist heute nicht mehr Mitte.

    Solche Männer aus SH/Hessen/NRW oder auch Laschet würden es besser können.
    - auch kommunikativ, denn gegen Populismus kommt man mit nicht noch mehr Populismus an.

    An den ganzen Wirren haben viele Köche mitgewirkt.
    Nur ein Schuldigen gibt es nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2024
    Berliner und Benjamin Ford gefällt das.