1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn es gute Linke gibt dann gibts auch gute Rechte
     
    SteelerPhin gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wenn man in der richtigen Sache einig ist, empfinde ich es immer noch besser, gemeinsam für etwas zu stimmen, als es ideologisch verbohrt zu lassen. Auf kommunaler Ebene wird man sich, und wie man sieht, mit dem Teufeln oder eben auch den Beelzebuben* einlassen müssen. :)
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Für mich steht hier die Frage, ob ich als Linker oder Rechter einem vernünftigen Vorschlag der Gegenseite zustimme - OHNE - deren grundsätzlicher Auffassung und Ausrichtung zu folgen.

    Mancher scheint hier derart getriggert, dass er darin schon mal durcheinander gerät.
     
    SteelerPhin und Grauhaar gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, rechtzeitig davor :whistle:. Man braucht auf AG Seite "Argumente" für länger arbeiten bei weniger Gehalt. Gut zureden hat noch nie geholfen.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zehntausende zu entlassen, dass ist schon eine Hausnummer.

    - keine Ladeinfrastruktur
    - zu teurer Strompreis
    - Kaufanreize fürs E-Auto von jetzt auf gleich einkassiert

    Hier geht das Rückgrad der deutschen Wirtschaftskraft kaputt
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur dass das primär an Missmanagement bei VW liegt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die drei Sachen liegen schon am Staat.
    Ich kann keine grüne Propaganda und den Wechsel zum E-Auto raushauen, wenn ich nicht für günstigen Strom und Ladeinfrastruktur sorge.
    Das überzeugt den Käufer nicht.
     
    Grauhaar gefällt das.
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    An die Skeptiker und Rufer zur Sicht nach Norwegen....
    Einfach mal Strompreise und Infrastruktur, Förderung anschauen.

    Wenn ich hier 50-70 Cent zahlen soll, daheim wenn es gut läuft um die 30, ist das halt was ganz anderes.

    Bei den Preisen wäre mir auch die Infrastruktur egal...ich würde keinen Strom beziehen zum "tanken".
     
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Hierbei haben mehrere mit geholfen. VW hat die E-Mobilität zu lange unterschätzt und andere wie Tesla nicht ernst genommen.
    Dann hat man zu zögerlich reagiert und dabei nicht weit genug gedacht.
    Auf der anderen Seite wurde durch das Zurücknehmen der Prämie auch der Verkaufsanlauf komplett abgewürgt.
    Da hat die FDP gut unterstützt und verunsichert zu dem noch mit den synthetischen Kraftstoffen.
     
    atomino63 gefällt das.