1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ Allgemein

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von Eike, 9. August 2023.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Naja das Content abgezogen wurde wird auch mehr hochgepushed. Es wurden paar Inhalte entfernt, dass waren aber auch Inhalte die kaum einer kannte.
    Das der Preis steigt wurde die Wochen schon öfters thematisiert und seitens Disney+ auch vor längerem kommuniziert. Zuletzt Anfang August auch hier im Topic.

    Was man kritisieren kann ist, dass man ein Zusatzkonto ermöglicht, aber zum Aufpreis von 6€. Das finde ich überzogen. 3€ wie bei Netfix hätten es zum Hauptabo auch getan.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    :confused:
    Die Netflix Zusatzmitglieder kosten doch 3,99 mit Werbung und 4,99 ohne.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    stimmt auch wieder 3,99. War bei 2,99€ und 3,99€
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.712
    Zustimmungen:
    32.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schnaps und Bier für Eiskönigin (y)
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, 5,99€ für ein Zusatzmitglied ist schon happig. Und selbst im teuersten Abo ist auch nur ein Zusatzmitglied möglich. Bei Netflix sind da zumindest zwei Zusatzmitglieder a 4,99€ (bzw. a 3,99€ mit Werbung) möglich.

    Wobei in anderen Ländern dreht Netflix bereits an der Stellschraube wo für das Werbeabo 6,99€ verlangt werden und für Zusatzmitglieder 5,99€ verlangt werden.

    Netflix-Abos in Europa immer teurer: Bis zu 29 Euro
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Macht ja auch Sinn. Du solltest dein Abo nicht großartig teilen.
    Die Streamer bis auf Netflix wollen auch Single Abonnenten statt Gruppensharer.

    Deshalb hasse ich Netflix auch dafür. 4K UHD HDR und 4 Konten. Und als Single Benutzer bekommst du Full HD in DD5.1 zum überzogenen Preis von 13€
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.712
    Zustimmungen:
    32.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Modell ist und bleibt einfach Assi und entbehrt jeder Logik, die da lautet "UHD Fans haben mind. 2 Kinder/Geschwister im Haushalt". Schwachsinn. Und dafür bekam Netflix jahrelang die Quittung durch die Sharer. Aber anstatt den Singlehaushalten einfacheren Zugang zu UHD zu gewähren, werden die Sharer bestraft. Unlogik geht also weiter.
     
  9. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    861
    Zustimmungen:
    691
    Punkte für Erfolge:
    103
    Kommt auch ein bisschen auf die Sichtweise an.
    Hab ich als Familie das Full HD Abo, benötige aber mehr parallele Streams muss ich halt dafür etwas mehr zahlen und bekomme on Top noch 4K dazu obwohl ich es nicht will bzw. benötige (da z. B. in den Zimmern der Kinder kleinere bzw. nicht 4K fähige Geräte stehen).
    Bin ich Single mit Full HD Abo, möchte aber 4K, so muss ich dafür einen Aufpreis bezahlen und bekomme on Top noch mehr parallele Streams dazu, welche ich nicht wirklich benötige.
    Klar, 4K ist von den beiden beispielhaften on Top Varianten die werthaltigere.
    Wenn Netflix/Disney die Optionen 4K und/oder 4 Streams aufsplitten würde (was durchaus seinen Reiz hätte), würde sich am jeweiligen Preis vermutlich nichts oder nicht viel ändern.
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213