1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update Rundfunkbeitrag: Vorerst keine Erhöhung, viele Spartensender vor Aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2024.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Nö, du verstehst wieder einmal gar nichts bzw. was z.Bsp. auch Horror für den ein oder anderen sein kann. ;)
    Übrigens, letztes Jahr lief hier u.a. "Wednesday" von Netflix anstatt "Der kleine Lord" in der wie auch immer wievielten Wiederholung.
    Ansonsten bleibt die Fernsehkiste gerade zu den Feiertagen auch mal aus und es wird etwas anderes gemacht bzw. unternommen. ZDF-Serien aus den 80ern zu schauen wäre wirklich das allerletzte, was mir in den Sinn kommen würde.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Na ja stirb langsam Teile spielen ja zu Weihnachten. Und Grinch ist irgendwie Weihnachtsfilm, aber auch Horrorkomödie. Oder lustige Weihnachtsfilme, die auch Horrorinhalte haben. Vieles geht eben ineinander über. Aber wenn einer davon Fan ist, soll er oder sie ruhig alle Freddy Teile gucken, und dabei Dominosteine naschen. Jeder wie er mag...
     
    Benjamin Ford und rabbe gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja, Wednesday ist lustig...
     
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.131
    Zustimmungen:
    3.661
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun wir sind in der BRD sind halt mit den Weihnachtsserien im ZDF und auch in der ARD aufgewachsen. "Tim Thaler, Jack Holborn, Patrick Packard, Anna waren Kult, auch Matthias Sandorf, Die Lederstrumpf-Erzählungen, Der Seewolf, Wettlauf nach Bombay, Der Mann aus Suez. Dieses Jahr kommt ja wieder an Weinhnachserie im Ersten, auf die ich mich freue: die Wiederverfilmung von Astrid Lindgrens "Ronja Räubertochter".
    Das war ja keine Weihnachtserie, aber im DDR-Fernsehen lief ja auch die Erfolgsserie über den amerikanischen Bürgerkrieg "Fackeln im Surm".
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowas wie "Wednesday" kann man doch immer gucken, aber "Der kleine Lord" eben nur an Weihnachten.

    Sehr schade.
    Zum Glück gibt's genug Fans, die die Kult-Serien immer wieder sehen.
    Bis heute gibt es sogar jährliche Fantreffen der "Drombusch" Fans
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich habe durchaus einige ZDF-Produktionen aufgezählt, welche u.a. im DDR-Fernsehen liefen und durchaus sehenswert waren (zur damaligen Zeit). Hier ein kleiner Einblick was noch so lief, "Fackeln im Sturm" gehört da eben auch dazu Liste in der DDR gezeigter westlicher Fernsehserien – Wikipedia
     
    Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Fackeln im Sturm würde ich gerne auch mal wieder sehen.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Ich habe "Der kleine Lord" ein einziges Mal geschaut und das reicht mir. Übrigens auch "Wednesday".
    Nö. Einfach nur konsequent. Wie bereits angemerkt, reingeschaut habe ich da bei einer dieser permanenten Wiederholungen durchaus.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.131
    Zustimmungen:
    3.661
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Die Serie mit ihren drei Staffeln habe ich auf DVD, sogar ungekürzt, denn das ZDF hatte gewaĺtvolle Szenen gekürzt. Die Szenen sind auf der DVD englisch untertitelt. Ich habe damals auch die drei Bücher gelesen, die als Vorlage zu der Serie dienten. 1994 kam ja noch Staffel 3 heraus, glaube mit drei Episoden.