1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update Rundfunkbeitrag: Vorerst keine Erhöhung, viele Spartensender vor Aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2024.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Einfach unmöglich.
     
    Koelli gefällt das.
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meinte das mit dem Nichtbewerben und Nichtlinearlaufen nicht bezogen auf Ein Mann seiner Klasse. Sondern auf die unfassbar vielen Inhalte, die da noch so in den Mediatheken schlummern.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... kommt aber auch offenbar darauf an, wer die Zeche zahlt
    -> Sitzung der Rundfunkkommission am 15. Mai 2024: TOP 2 – Zukünftige Entwicklung von ARTE | Rundfunkommission
    Anders als bzgl. den Sparteprogramme von ARD und ZDF ist gem. aktueller Planung die Zusammenführung von arte und 3sat optional.

    ... und werden auch noch auf ZDFneo wiederholt ...
    ... warum wären die Sendungen für immer weg?
    ZDFinfo soll nach derzeitigen Planungen nicht aufgelöst werden sondern zusammen mit ARD-Alpha, phoenix und tagesschau24 zu 1 bis 2 Programmen zusammengeführt werden ...
     
    kjz1 und Eike gefällt das.
  4. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hast du das öde TV- und Radio-Programm selbst miterlebt? Das war bis auf wenige Programmperlen gegenüber der heutigen Zeit echt eintönig. Gebessert hat es sich erst als gegen Ende der 80er Jahre, als die ersten Privatsender aufkamen.
    Die heutige Vielfalt möchte ich nicht mehr missen, auch wenn die Qualität vieler Sender arg gelitten hat.
     
    grmbl gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die Privatsender haben einiges am eingefahrenen öffentlich-rechtlichen Radio verändert. Den Sendestart von R.SH hatte ich damals am Radio miterlebt und ebenso die Veränderungen im NDR-Programm.
    Wenn ich mir heute mal ÖR-Radio anhöre, dann bin ich eher entsetzt. Das Niveau ist inzwischen auf dem vieler Privatsender, nur dass man zudem belehrend rüberkommt. Außerdem läuft z.B. bei SWR1BaWü gefühlt mehr Reklame als bei Privatsendern.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eintönig?
    In den. 80ern gab es das beste TV-Programm: Serien wie "Ich heirate eine Familie", "Diese Drombuschs" und "Das Erbe der Guldenburgs" werden teilweise bis heute wiederholt. Dann die ganzen tollen Weihnachts-Mehrteiler wie "Timm Thaler", "Anna", "Silas"...
     
    kjz1 und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das TV Highlights waren - gute Nacht. Alles heute völlig unansehbar. Ich stelle mir vor, meine Kinder hätten das sehen müssen. Mal kurz ausgelacht ob der Peinlichkeit und weggegangen.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum werden diese ganzen Perlen wohl jährlich wiederholt?
    Und google einfach mal. Es gibt sogar Fanforen zu den Serien.
    Welche Serien, die heute produziert werden, werden wohl noch in 40 Jahren gezeigt...
     
    kjz1, Benjamin Ford und luzifer gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieser Art Serien bilden immer den Zeitgeist ab. Unter diesem Lichte muss man sie bewerten.
    Ich würde aber hier zustimmen, diese Serien hatten noch Produktionsqualität und klasse Schauspieler.
    "Diese Drombuschs" bildeten eben, klasse erzählt, den Alltag und die Denkweise im westdeutschen Familiemmikrokosmos ab. Sowas gibt's heute gar nicht mehr.
    Heute mag das "staubig" wirken, weil es so diesen Mikrokosmos nicht mehr gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2024
    kjz1, Discone, Benjamin Ford und 2 anderen gefällt das.
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na logo, "Rote Rosen" oder "Sturm der Liebe" oder "Hilfe, immer wenn jemand anruft, klingelt mein Telefon", alles Klassiker von Weltrang. Die werden sogar auf goldene Scheiben gepresst und als Begrüssung für Ausserirdische ins All geschickt. ;)