1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg: Netcologne schaltet „Schwarzseher“ ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2024.

  1. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Anzeige
    ... wobei der "kein Signal"-Hinweis vom jeweiligen Empfangsgerät kommt.

    Ob der Techniker in der Wohnung an der Dose rumfummelt (Sperraufsatz), hängt wohl davon ab, ob Reihen- oder moderne Sternverteilung vorliegt. Im letzteren Fall wird die einzelne Leitung im Keller abgeschraubt.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei uns ist Kabel-TV mietvertraglich geregelt. Alle Mieter wurde entsprechend angeschrieben. Darin wurde angeboten den "Multimedia"-Anschluss weiter zu nutzen.
    Wurde "JA" angekreuzt, werden die Entgelte nicht mehr 1mal im Jahr über die Mietnebenkosten in Rechnung gestellt, sondern zusätzlich mit der monatlichen Mietzahlung.
    Wurde "NEIN" angekreuzt, wird der "Multimedia"-Anschluss abgeklemmt und natürlich dann auch nicht mehr in Rechnung gestellt.

    Wer innerhalb der vorgegebenen Frist noch keine Wahl getroffen hatte, wurde nochmals angeschrieben.

    Ende Juni erhielten alle Mieter eine entsprechende Bestätigung. Bei denen die "NEIN" ankreuzten bzw. keine Wahl trafen, wurde der "Multimedia"-Anschluss Anfang Juli abgeklemmt. War dank Sternverteilung schnell erledigt.

    Die Mindestvertragslaufzeit für den "Multimedia"-Anschluss beträgt 24 Monate, danach mtl. kündbar. Maßgebend ist das Datum an dem der Mietvertrag abgeschlossen wurde.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wurden die sonst nur Jährlich gezahlt? Das finde ich ungewöhnlich.
    In der Miete dürfen solche Zahlen auch nicht "versteckt" werden. (nur in den Nebenkosten).
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    ....und die Nebenkosten werden jährlich abgerechnet. Ich denke, so meinte er das.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jein, die werden halt monatlich gezahlt, nur die Endabrechnung wird jährlich gemacht. ;)
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die monatliche Zahlung ist ein vorausgezahlter Abschlag auf die Abrechnung am Ende der jährlichen Periode.
     
    mischobo gefällt das.