1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland-Start von HBO Max bestätigt - Sky und RTL die Leidtragenden?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2024.

  1. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.497
    Zustimmungen:
    1.135
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Anzeige
    Ich will nur die zweite und folgende Staffeln von The Last Of Us schauen. Bei wem ist mir eigentlich egal! Wenn Max kommt, wird es gebucht.
     
  2. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    1.010
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lieber sollte man an einer Plattform arbeiten, die den Content sämtlicher Anbieter wieder in einer App vereint. Mit der Fragmentierung und zig Apps, die man durchwühlen soll, schadet man sich am Ende selbst.

    Wäre ja eine sinnvolle Strategie für Sky, statt einfach lieblos zig zubuchbare Apps auf die proprietären Receiver zu bringen.

    Oneflix combines access to Netflix, HBO Max and more in one app
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2024
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.227
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ist doch auch nur eine App wie viele wo alles listet und dann aber auf die dementsprechende Plattform verlinkt.
    Sowas habe ich heute schon mit trakt.tv oder JustWatch oder im Web mit wunschliste.de

    WOW sollte einfach durch die App von Sky Schweiz auch hier in Deutschland ersetzt werden.
    Einfach zu bedienen, Übersichtlich und wenn mana auch hier es schafft Live Sport im FreeTV zu integrieren, dann könnte man wirklich ne gute Universal App werden.
     
  4. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    1.010
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Gleiche dann halt ohne Verlinkung, stattdessen mit einem Player für alle Anbieter in einer App...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2024
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.823
    Zustimmungen:
    3.249
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    "The last of Us" und auch "House of Dragon" wird es nach 2025 auch noch bei Sky zu sehen geben, denn die HBO-Serien, die vor 2026 auf Sky gestartet sind und werden, werden weiterhin auf Sky abrufbar sein und über Sky Atlantic gesendet werden.
     
    digistar und körper gefällt das.
  6. Hansbauer604

    Hansbauer604 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2018
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    So eine Plattform wo es alle Anbieter gibt wird es in Deutschland nicht geben so bald es Bestrebungen es in diese Richtung gibt geht doch das ganze Geschrei wieder los viel zu teuer und dann kommt das Kartellamt und sagt nein nein haben wir doch in den letzten jahren gesehen könnte einige Beispiele nennen höchstens Bügeln Angebote
     
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.658
    Zustimmungen:
    1.114
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gab niemals alle Inhalte von ARD/ZDF, im Stream auf deutsch kommentiert! Das geht alleine schon nicht, weil sie nur 4 Streams parallel gesendet haben und zu Spitzenzeiten zwischen 30 und 40 Streams gleichzeitig auf Discovery + zu sehen waren! Oder haben ARD/ZDF jedes Tischtennis oder Badminton Spiel auf deutsch kommentiert :rolleyes:?
     
    Blue7 gefällt das.
  8. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.658
    Zustimmungen:
    1.114
    Punkte für Erfolge:
    163

    Sollte Disney die NBA Rechte nich weiter sublizensieren, wir auch ab Oktober auf Disney + Livesport zu sehen sein.
    Spannend wird es irgendwann für MAX, Apple +, Disney+, Discovery +, Amazon, Netflix und Sky, wenn die NFL Rechte auf dem Markt sind. Vielleicht gibt es hier ja dann auch so eine drei Teilung, wie bei der NBA und man könnte so DAZN überbieten.
     
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.223
    Zustimmungen:
    1.693
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jedenfalls war der Anteil von Deutsch kommentierten Übertragungen bei Discovery+ deutlich geringer als der in den Mediatheken von ARD und ZDF.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.227
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und dennoch konnte man alle Übertragungen sehen im Gegensatz zur ARD und dem ZDF. Am Ende zählt das Bild nicht der Kommentator.
     
    samlux, Berliner und sportmann 4433 gefällt das.