1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich denke, dass für Olympia der Aufwand einfach deutlich zurückgefahren wird mit weniger Übertragungsstunden und deutlich kleinerer Redaktion.
    Das gleiche beim Wintersport. Vor allem beim personellen Aufwand, was gerade die vor Ort Präsenz betrifft, ist noch viel Sparpotenzial. Da kann man sich nun an den "Aufwand" von Eurosport anpassen. ;)
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Sigi Heinrich denselben Kommentar Container in Köln mieten (oder gleich aus dem Homeoffice, soll wohl auch vorkommen), das gibt auch noch Wissenssynergien.
     
  3. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.974
    Zustimmungen:
    1.154
    Punkte für Erfolge:
    163
    nach Olympia 2026 bist du ihn doch endlich los. ;)(y)
     
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.563
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und da ist es wieder, der ÖRR soll Sportarten retten und übertragen.

    Der DOSB etc. hat es nicht geschafft in der Breite dauerhaft übertragenswert zu sein. Könnten sich doch mal bei den privaten Sendern beschweren.

    Am Ende interessiert es einfach in DE nicht und dies muss der ÖRR nicht abbilden.
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.268
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hört er danach auf?
     
  6. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Beim ZDF könnten die CL Rechte nicht mehr verlängert werden. In meinen Augen auch nicht nötig. Die Highlights werden eh nach Abpfiff von DAZN und Amazon auf YouTube hochgeladen und das Finale kann auch RTL oder Sat1 übertragen.
     
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das frage ich mich auch gerade?
     
  8. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.974
    Zustimmungen:
    1.154
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat er zumindest mal gesagt.

    Ich glaube das war so das er so lange weitermachen möchte bis Benjamin Weger seinen ersten Sieg im Biathlon feiert, er aber befürcht, dass das erst nach Olympia 2026 passiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2024
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hä wieso endlich? Ich find den gut. Verwechselst das vielleicht mit meinen Aggrozustand auf Schmelzer. Sehr schade dass der vor dieser Wintersaison nicht aufgehört hat. Und Eurosport kann sich meist über +1 Zuschauer freuen wenn ARD Wintersport zeigt.
     
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also Schmelzer und Neureuther passen doch wunderbar!

    M. Pfeffer wird fehlen.