1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eheimz, 29. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige


    ich kann euch nur sagen, mein kumpel hat bei der online umfrage mitgemacht.. und er will die normalzeit! er hat aber für die sommerzeit gestimmt! weeeil: er hat geglaubt das dass die Normalzeit wäre :D

    schaut euch den link mal an.. die fragestellung an sich ist schon mal ein wichtiges Kriterium. schon allein beim begriff sommer oder winter hat der sommer schon mal einen vorteil über den kalten winter... ;)

    aber all das wissen wir ja schon weil wir das alle jahre ausfechten hier...
     
    zwenn gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Um mal eine Lanze für die BILD zu brechen, die Fragestellung war doch selbst für Grundschüler unmissverständlich:

    1. Ja, ich wäre für dauerhafte Sommerzeit - länger hell
    2. Ja, ich wäre für dauerhafte Winterzeit - früher hell
    3. Nein, ich finde die Zeitumstellung sinnvoll
    4. Ich habe dazu keine Meinung

    Wer das nicht auseinander halten kann, der hat ganz offensichtlich andere Probleme und sollte besser nicht an solchen Abstimmungen teilnehmen.
     
    samsungv200 und Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Welchen?
    Das ist wie mit der Afd, die ist auch nur eine Minderheit, aber macht am meisten Lärm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2024
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    nicht für jeden, aber ich würde sagen sehr viele Menschen (=sprich: den Meisten :)) finden den Sommer besser wie den (deutsche) Winter. :D
    es sei den du bist Bauarbeiter wie ich, und machst Winterpause. dann ist der Winter besser. deshalb empfinde ich die Normalzeit für winter passend, und für den sommer die sommerzeit, weil da gehts dann schon eine stunde eher los und bei Hitzewellen ist das schon ein vorteil...
     
    zwenn gefällt das.
  5. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Fast korrekte Fragestellung! Im Gegensatz zur "Juncker-Umfrage". Da gab es wohl nur 2 Antwortmöglichkeiten.
    Mit "dauerhafte Winterzeit" bekommt man die Leute hinterm Ofen vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2024
  6. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AFD = ca. 30 %
    Dauerhaft MEZ = 30 %
    --> AFD -Wähler wollen dauerhaft MEZ = Normalzeit?
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    eigentlich ist es mit der Sommerzeit nicht länger hell und bei der winterzeit wird es auch nicht früher hell. all das bleibt gleich. :) ich weiß, das ist klugscheißen.

    es reicht nicht einfach mal 4 Fragen in den raum zu stellen und stimme bitte mal ab. glaubst du da stimme nur leute ab wie wir, die sich da sehr viele Gedanken darüber gemacht haben und dann zu einer Meinung gekommen sind?

    grundsätzlich muss man den unterschied hervorheben. also im sommer geht dann die sonne mit normalzeit schon um (im extremfall) 3:30 auf im winter mit sommerzeit geht die sonne erst 9 uhr auf. vor allem die Sommerzeit im Winter, wenn man sie gründlich hinterfragt, macht Probleme. die sommerzeit im sommer, da haben wir es abends länger hell und in der frühe gehts einfach eher los mit dem tag. ich finde das auch gut. aber begründen kann man das nur mit unseren freizeitverhalten.
     
    zwenn gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das Problem hat nichts mit der Fragestellung im eigentlichen Sinne und den Befindlichkeiten in Deutschland zu tun. Die Zeitumstellung ist eher dadurch komplex, weil es in der EU drei Zeitzonen gibt. Im Osten Polens ginge im Sommer bei Normalzeit bereits gegen 19:30 Uhr die Sonne unter und im Westen Spaniens, wäre es bei dauerhafter Sommerzeit im Winter erst nach 10:00 Uhr hell.
     
  9. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Spricht doch eher für die Beibehaltung des liebgewonnenen Procederes.
     
    kinofreak gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Davon gehe ich aus. Bei der Umfrage in 2018 war die Beteiligung der deutschen Mimösen wohl am größten.
    Seit nunmehr gut 40 Jahren mit Zeitumstellung und dabei als Befürworter der Sommerzeit, ficht mich das als Rentner so oder so nicht mehr an. Der relative Stand der Sonne zu dem des Stunendenzeigers auf der Uhr, hat inzwischen immens an Bedeutung verloren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.