1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Grund hohe Inflation: russische Zentralbank erhöht den Zinssatz von 19% auf 21% nachdem der Zinssatz im September von 18% auf 19% erhöht wurde.

    Original russische Quelle:
    ЦБ ускоряет шаг

    in Englisch via Twitter:
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    In welchem November sollen denn die Nordkoreaner vollständig verbraucht (tot) sein?
    Meinst Du November 2024 oder eher irgendwann ein November in den nächsten Jahren?
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    lol, jetzt hab ich echt gelacht :D

    Darf ich dich erinnern worum es geht ?
    Es ging darum das die EU noch sehr viel "Erdgas" aus Russland bezieht.
    Das kann die EU auch, weil es für in der EU genutztes Gas keine Sanktionen gibt.

    Die Behauptung ist richtig, und gilt weiterhin.

    Das einzige was es gibt, sind Sanktionen die beschlossen wurden, für das Umladen von Gas was nicht EU Staaten gedacht ist.
    Ich hab da mal einen Link für dich, da wird das Thema aussfürhlich betrachtet

    Finnische Gasum stoppt russische LNG-Importe im Einklang mit Sanktionen

    und

    Gusum selbst wollte es also beenden, die EU hat ihr dabei geholfen

    Wenn man es genau nimmt, ist das nix anderes wie eine "du kommst aus dem Gefängnis frei" Karte für Skandinavien, um ohne Vertragsstrafen aus dem Verträgen mit Gazprom zu kommen.

    Für den eigenen Gasimport der EU spielt das keine Rolle. Da die Länder die es Betrifft, ihr Gas zu wahrscheinlich über 90% über die Pipeline bekommen. Das betrifft auch nicht die Deutsche Versorung über die LNG Terminals auf Rügen.

    Zurück zum Thema.
    Das Thema war, die EU bezieht noch viel Erdgas aus Russland, und darauf gibt es auch keine Sanktionen.
    Egal was der Typ da labert ;)

    Es gibt Sanktionen auf das Umladen von LNG Gas in Europäischen Häfen, für das LNG Gas was von dort weiterverkauf werden sollte, an nicht EU Staaten.

    Meine Ausage es gibt keine Sanktionen auf Gas war also nur zu 99% richtig. Für den Teil mit dem Umladen von LNG Gas gibt es tatsächlich Sanktionen. Aber jedes EU Land kann zur Versorgung seiner Menschen + Industrie weiterhin ohne Sanktionen Gas auch aus Russland kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2024
    Insomnium gefällt das.
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und?

    Die Inflation der Türkei der letzten Jahre beobachtet?

    Der Krieg schadet Russland nicht so sehr, wie vom Westen gewünscht. Man versucht mit allen Mitteln zu verkaufen, dass Russland das nicht überlebt.

    Ist totaler Nonsens!!
     
    genekiss gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    An der Inflation ist so wie ich lesen konnte, hauptsächlich der russische Fleischwolf schuld.
    Denn weil die Rekrutierungsbüros die Prämien massiv (teilweise verfünfacht) erhöht hatten, mussten die Betriebe auch die Löhne erhöhen, damit deren Arbeiter nicht zum Fleichwolf abwandern. Durch die höheren Löhnen / Premien mussten die Bereibe die Preise massiv erhöhen, was die Inflation ankurbelte.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Krieg schadet nicht nur Russland, Krieg schadet eigentlich allen Nationen.
    Nur die wenigen Kriegsprofiteure wie Rüstungsbetriebe und Erdölproduzenten profitieren.
    Für die restlichen 99,99% ist Krieg immer schlecht.

    Sehen wir doch alle selber.
    Die ganzen Probleme die wir in Deutschland aktuell haben liegen hauptsächlich am Krieg.
    Der ist wie ein Katalysator, und hat alles verschlimmert.

    Ja die depperte Ampel hat da mit Schuld, bevor einer fragt, aber ohne dem Krieg wäre das ganze nicht so gewaltig.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Da windet sich aber wieder jemand wie ein Aal. Zuvor hast Du dich noch damit versucht rauszuwinden, dass ja LNG gar kein Erdgas ist LOL :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:, was auch in die Hose ging ... genauso übrigens wie die anderen Beiträge bzw. dieser Beitrag jetzt auch in die Hose ging ...
    Denn auch dieser Beitrag von Dir ändert nix daran das deine Behauptung "Es gab bis heute nie Sanktionen auf das Gas." schlichtweg falsch ist und bleibt. Sanktionen sind Sanktionen. Völlig unabhängig davon wo und wie sie greifen! Für russiches Gas wurden im Juni 2024 mit dem Sanktionspaket der EU Sanktionen beschlossen und umgesetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2024
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, ich stehe felsenfest zu meiner Aussage, das es keine Sanktionen für den Bezug von Russischen Gas gibt

    Das eine ist Gasförmig kommt durch die Pipeline, das andere ist flüssig, kommt mit dem Schiff, ich sehe da schon Unterschiede.
    Das ist aber unwichtig, da selbst Rügen ohne Probleme Flüssiggas kaufen kann, da es dafür keine Sanktionen gibt.

    Ja, ich hab es schon eingestanden, es gibt tatsächlich 1 Sanktion die verbietet, das Russland sein Flüssiggas in europäischen Häfen für Verkäufe an nicht EU Staaten verladen darf.

    Aber dieser Punkt hat doch Null Auswirkung auf das Thema das die EU noch immer sehr viel Gas aus Russland bezieht.
    Darauf wollte ich hinaus. Das können die EU Staaten auch weiterhin ohne Sanktionen tun.

    In dem Paket wurde nur beschlossen, das LNG Gas nicht mehr in Europäischen Häfen verladen werden darf, wenn dieses nicht für Europa gedacht ist. Also wenn dieses z.B. nach Brasilien gehen soll.

    Zusammengefast:
    Es gibt eine Sanktion auf den weiterverkauf von LNG Gas
    Aber alle EU Staaten können komplett ohne Sanktionen Erdgas kaufen.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Russland schickt offenbar Soldaten der Atomstreitkräfte an die Front

    Ukraine-News | Selenskyj warnt vor Einsatz nordkoreanischer Soldaten durch Russland

    Nach den Kosmonauten, kamen die Matrosen, und nun die Atomstreitkräfte.
    Nun zur Frage, würde man solches Spezial Personal wirklich als Infantarie verheizen, wenn man Alternativen hätte ?
    Das macht man nur, wenn man verzweifelt ist, sprich "Volskfront als letztes Aufgebot"...