1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Ministerpräsident Kretschmann ist für Erhöhung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Das glaube ich nicht.
    Ich empfehle dir mal die Dokumentationen "Im Lande der Lügen", "Das manipulierte Bild" und "Alles Lüge oder was?" anzusehen. Und nein, die kommen nicht aus alternativen Quellen.
     
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    3.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    So wie ich recheriert habe, üben diese öffentlich-rechtlichen Dokus ja nicht Kritik an ihrer Sendervielfalt, sondern an der Pharma-Industrie, gefakter Bilder und Nachrichten-Manipulation in den sozialen Medien. Das sehe ich auch so, die Menschen, die keine öffentlich-rechtlichen Medien schauen, fallen eher auf Fake News in den sozialen Medien rein. Es gibt zwar auch konservative Medien, deren Meinungen und Recherchen man nicht teilen muß, aber im Zuge der Medienvielfalt auch ihre Berechtigung haben.
     
  3. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Auf sowas muss man erst einmal kommen. "...im Zuge der Meinungsvielfalt auch ihre Berechtigung haben." Das ist Original-SED-Sprech von 1989. Kaum zu glauben. Die Herrscher gewähren. Wie kommt man auf sowas?
     
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    3.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich wußte nicht daß das ein SED-Spruch war. Es gewährt niemandem. Ich respektiere Medien, die nicht meine Meinung wiedergeben. Aber man kann dazu auch Gegenmeinungen haben.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @Benjamin Ford

    Es geht in den Reportagen auch um gefakte Meldungen, Bilder etc. in den Nachrichten der TV-Sender, eben auch der öffentlich rechtlichen, ob bewusst oder unbewusst sei dahingestellt. Letztendlich beziehen die Sender größtenteils ihre News von den gleichen Nachrichtenagenturen.

    Ein Beispiel, über das ich mich immer aufrege, ist das Hintergrundbild in den Nachrichten, wenn über CO2 berichtet wird. Da sieht man dann immer einige Schornsteine, aus denen schwarzer Rauch kommt. Manchmal auch weißer. Damit werden die Zuschauer gleichermaßen verängstigt und auch verarscht.
    Das ist jetzt nur eines von vielen Beispielen.
     
    satdxer gefällt das.
  6. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Inhaltlich steht der Artikel. Von Ihnen kommt inhaltlich seriöse Luft.
    Ganz ruhig Brauner. Mir scheint, Sie wissen weder das Eine, noch interessiert Sie das Andere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2024
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gut zu wissen. Behauptet jemand das Gegenteil?
    Symbolbilder machen häufig nicht viel Sinn, hat aber mit absichtsvollen Fakes wenig zu tun. Erleben wir hier auf df genauso, Text ohne Bild scheint ein unzeitgemäßes Unding geworden zu sein. Da hält her, was gerade greifbar ist. So what.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist genau so wenn man beim Thema Kinderarmut Plattenbauten zeigt.
    Also ich wohne bestens in meiner topsanierten Platte und arm ist hier keiner.
    Es ist schlicht guter praktischer Wohnraum, der heute zusehend fehlt.

    Dieses Framing hat ebenso mit seriöser Berichterstattung nichts zu tun.
    Scholz will ja wieder mehr industriellen Wohnungsbau. Der kommt zwar nicht voran, aber das ist schlicht Plattenbau.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... es kommt auf den Kontext an, in dem solche Bilder gezeigt werden. Z.B. -> IEA: CO2-Ausstoß 2021 auf Höchststand