1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg: Netcologne schaltet „Schwarzseher“ ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Was soll das bedeuten? Die sehen doch, wer zahlt und wer nicht. Da braucht man doch keinen Verdacht zu.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.499
    Zustimmungen:
    1.713
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht darum wer "schwarz" schaut!

    Und ich habe doch selbst gefragt: Was ist daran großzügig? Außer du setzt alle unter Generalverdacht - das ist nicht deine Absicht, oder?
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    der, der nicht bezahlt, schaut schwarz.
    lässt sich doch anhand der kundedatei des hauses sehr leicht feststellen.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bestimmt bei Vodafone.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    und die haben ihn abgeklemmt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nach so vielen Monaten ist das mehr als großzügig. Hier wird nach spätestens 14 Tagen das TV Signal abgeschaltet wenn man keinen Vertrag hat. Da ist mehr als genug Zeit gewesen sich zu kümmern.
    Wer sich wieder anklemmen lässt muss dann die Zeche zahlen.
     
  7. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Woher weist du dass Menschen ohne Vertrag schwarz sehen? Vielleicht gucken die gar kein Kabel mehr.
    Wenn man keinen Vertrag hat kann man den ja auch schlecht kündigen ;)
    Wenn müssten die schon in die Wohnungen gehen und gucken ob der TV noch an die Dose angeschlossen ist. Selbst das wäre aber kein Beweis.
     
    hellboy 12 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na dann ist es doch kein Problem wenn man abklemmt.
    Eben, dann sollte der Anschluss auch abgeklemmt werden.
    Nein, wenn es keinen Vertrag gibt, dann reicht das doch vollkommen aus. Ob jemand schaut oder nicht spielt keine Rolle.
    Wenn Du Sky abonnierst, es aber nicht schaust, ist das Dein Bier. ;)
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder "Truckroll" kostet den KNB etwa 70 €. Beim Abklemmen besteht leider - da viele Anlagen nicht sauber dokumentiert sind - die Gefahr, dass die falschen Wohnungen abgeklemmt werden. Dann muss nochmal jemand hin und es kostet den KNB mindestens zweimal.

    Man munkelt, dass die Dynamik des Abschaltens mit einem Wettbewerber zusammenhängen, der Druck macht, weil wohl nicht genug IP-TV-Verträge abgeschlossen wurden.
     
  10. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    @Gorcon , hier ging es ja um anzeigen da die alle schwarz sehen!