1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland-Start von HBO Max bestätigt - Sky und RTL die Leidtragenden?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2024.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.826
    Zustimmungen:
    9.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Naja das Max startet war garantiert auch schon seit 1-2 Jahren bekannt und nicht erst seit der Harry Potter Serie und dem Sky Klinsch. Letztendlich hängt man nur in den Sky Ländern hinterher.
     
    G-75 gefällt das.
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.147
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat das irgendwelche Konsequenzen für Sky bzw. WOW Nutzer? Fallen da z.b: Sender weg?
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist T-mobile nicht ein reiner Mobilfunkanbieter oder haben die in den USA auch Festnetz?
    Kann mir nicht vorstellen, dass die über ihr Mobilnetz Streamingdienste vermarkten. Das würde ja das Netz überlasten
     
  4. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.831
    Zustimmungen:
    1.140
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die WBTV-Sender könnten dort auf Kundenwunsch abgeschaltet werden.
     
  5. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    103
    Stelle die Frage Ende 2025/Anfang 2026 nochmal, erst dann wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach eine spekulationsfreie Antwort bekommen können.
     
    Blue7 und Ecko gefällt das.
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.018
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es könnte doch sein, das MAX über den Sky Q zu empfangen ist. Auch ist eine Kooperation wie bei Paramount Plus doch denkbar. Insofern wäre der "Schaden" für Sky nicht so groß. Ich freue mich auf Max.
     
  7. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.831
    Zustimmungen:
    1.140
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei weiteren Kooperationen darf man sich aber nicht wundern, wenn die Abo-Preise erhöht werden. Und wo möchte man Max dort vermarkten? Als Entertainment Plus neben Netflix, oder als Cinema neben Paramount+? Oder bekommt man Max nur dann, wenn beide Pakete gebucht werden?
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.826
    Zustimmungen:
    9.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich sehe max als keine Integration wie Paramount Plus mit dem Cinema Paket. Auch wenn mit Paramount+ das Cinema Paket damals teurer wurde. Zum Thema inkludiert.
     
  9. Hansbauer604

    Hansbauer604 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2018
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    In Sachen Lizenzen gucket Disney an die machen das auch wieder zum Beispiel Bones die Serie läuft auf Universal tv und Warner ist nicht Disney Warner braucht dringend Geld der Konzern ist ja schon seit gefüllten 25 Jahren in der Krise
     
  10. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.831
    Zustimmungen:
    1.140
    Punkte für Erfolge:
    163
    Universal TV ist aber auch nicht Warner...