1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Söder erteilt Erhöhung erneut Absage

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Oktober 2024.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn die Wilderei des ÖRR in Bereiche, in denen sie nichts verloren haben, einschränken würde, könnte man sogar die Rundfunkbeiträge senken. Ich hoffe, dass die Ministerpräsidenten dem Treiben endlich harte Grenzen setzen. Aber ich glaube nicht daran.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am besten sich auf die Verbreitung von Nachrichten via Kurzwelle beschänken :ROFLMAO:
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gab es ÖR-Rundfunk via Kurzwelle? Erinnere mich gar nicht.

    Das totale Zurückfahren der Kurzwelle durch die Deutsche Welle (kein ÖR-Sender!) halte ich für einen Fehler, denn die "moderne" IP-Übertragung wird insbesondere in den Staaten, deren Bürger wirklich Bedarf an unabhängiger Information haben, durch eben den jeweiligen Staat blockiert.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschlandfunk?
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh ja, den hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bayern 3/B5 aktuell, SWF 3/SWR 3 und DLF
     
    yoshi2001 und KlausAmSee gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273


    :D:sneaky:
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh, eine QSL-Karte. Da weiß heute auch kaum noch jemand was mit anzufangen.
    Genausowenig mit dem SINPO-Code.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kurzwelle des SDR gabe es lange vor SWR 3.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der SDR hatte eine Kurzwelle? Das ist mir in der Tat neu. Der SWF hatte eine Kurzwelle, auf der SWF 3 verbreitet wurde. Mit der Fusion von SWF und SDR hatte SWR3 dann die Kurzwellenfrequenz von SWF 3 übernommen.