1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Ministerpräsident Kretschmann ist für Erhöhung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2024.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... wo soll denn da was reduziert werden?
    MStV § 30 Abs. 7 Satz 1 und 2
    -> Medienstaatsvertrag (MStV) in der Fassung des Fünften Staatsvertrags zur Änderung medienrechtlicher Staatsverträge (Fünfter Medienänderungsstaatsvertrag) in Kraft seit 1. Oktober 2024 | die-medienstalten.de
    Das gilt schon seit dem 1. Juni 2009.

    Im Rahmen der geplanten Reform soll MStV §30 Abs. 7 Satz 1 und 2 neu formuliert werden
    -> Diskussionsentwurf der Rundfunkkommission für einen „Staatsvertrag zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (Reformstaatsvertrag)“ | Rundfunkkommission
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Für mich sollte das ZDF in einen ÖR Verbund aufgenommen werden mit einem zweiten bundesweiten Sender , der nicht das was die ARD z.B. an Nachrichtenbreite hat nochmals komplett als ZDF verdoppelt . Ebenso keine unnötige Verdoppelung von TV und Rundfunk über die Länder , UKW muss jetzt eben auch konsequenter reduziert werden .

    Satelliten können auch ausfallen oder durch Weltschraumschrott oder Meteoriten zerstört werden deshalb auch weiter DVB-T .
     
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Das ist die Frage ob dies zeitgemäss ist, man will ja auch sonst alles online stellen ,dann gehören Nachrichten auch dazu .

    Wie gesagt bei einem zukünftigen "Ex-ZDF" die entsprechenden Inhalte nur ergänzend/aufgeteilt zusätzlich abliefern , dann ist auch Konkurrenz für die Privatsender weg oder die Presse. Ich lasse mich weder von ÖR vereinnahmen noch von den Privaten oder Springer , ich will ein auch durch Gebühren finanziertes Meinungsspektrum .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2024
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wiedeholungen kosten so gut wie nichts.
    Aber entweder reicht dein Intellekt nicht dazu, das zu verstehen oder du willst es nicht verstehen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wiederholungen kosten Tantiemen an alle Beteiligten. Seien es Schauspieler, Produzenten oder Musiker. So wie auch bei jedem Radiosong, wenn der gespielt wird.
     
    mischobo und atomino63 gefällt das.
  6. Menelaos

    Menelaos Guest

    Ist immer noch falsch, da nicht beweisbar. Ich finde es immer wieder eine Sauerei hier. Man kritisiert etwas und schon ist man afd Wähler. Sorry Was stimmt mit euch nicht. Kann man als Wähler von Rot, Grün oder Blau nicht auch gegen den ÖR sein. Ich klinke mich hier nett wieder aus. Eine Diskussion ist überhaupt nicht erwünscht.
     
    Blue7 und KlausAmSee gefällt das.
  7. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der muß das ja (scheinbar) nicht zahlen. Aber zumindest hat er einen ganz anderen Lohn.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe nicht geschrieben, dass sie kostenlos sind. Es ist aber die kostengünstigste Variante einer Sendung.
    Für viele Informationssendungen fallen die genannten Kosten sowieso nicht an.
     
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.062
    Zustimmungen:
    3.570
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Die öffentlich-rechtlichen Sender produzieren keine Fake News, sondern seriöse Nachrichten. Wir müssen nichts neues schaffen, sondern einige Programme im Fernsehbereich und Radiobereich reduzieren. Ich erinnere auch daran, dass in den letzten Jahren die Öffis für hochwertige Serien verantwortlich waren "Babylon Berlin", El Dorado Kadewe", Weissensee", "Oktoberfest 1900", "Herrhausen", "Kuhdamm 56,58,62""Der Palast" etc.
    Auch ein Garant, dass sich die Unterhaltung der Öffis sich lohnen.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Phrasenblase.
     
    SteelerPhin und XL-MAN gefällt das.