1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Surfshark würde ich auch nicht nehmen. Ich hatte erst vor ein paar Tagen Surfshark, für NOW IE. Lief überhaupt nicht gut. Die App startete erst gar nicht. Hatte das auch mal mit der Blue TV App ausprobiert. Da ist mir die App komplett abgestürzt.

    Nimm Nord VPN oder Express VPN. Die laufen stabil. (y)
     
    helgo gefällt das.
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Per PureVPN kam ich dazu, dass ich bei ESPN+ auswählen konnte, ob ich auf Englisch oder Spanisch gucken wollte, dann kam die Fehlermeldung.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Geht wieder!(y) Hatte zuvor aber noch Kontakt zum Support von smartdnsproxy aufgenommen, deren Network Engineers wollten sich das mal genauer anschauen. Deren Antwort steht aber noch aus.

    So häufig oder lange hatte ich bis dato bei smartdnsproxy keine Ausfallzeiten. Hier lese ich mehr über VPN- Anbieter, insbesondere wenn regelmäßig andere Standorte genutzt werden müssen, weil die Qualität schwankend ist oder die App nicht geöffnet werden kann. Im Großen und Ganzen bin ich mit diesem DNS-Anbieter zufrieden.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  4. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    316
    Punkte für Erfolge:
    93
    [​IMG]

    Das ist meine Antwort. Hatte auch ein Ticket erstellt und angeblich wurde es ebenfalls zu den Network Engineers weitergeleitet. Antwort ist ja ziemlich nichts sagend.

    @helgo ist Surfshark so schlecht? Wollte es zusätzlich buchen falls Nord mal ausfällt / geblockt wird
     
  5. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.339
    Zustimmungen:
    4.059
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann nur jeder für sich beantworten, ich hatte nicht die besten Erfahrungen mit Surfshark gemacht. Meiner Meinung nach zu viele Unzuverlässigkeiten beim streamen über mehrere Stunden.
    Auch wenn es teurer wird, ExpressVPN + NordVPN gemeinsam und du hast weitestgehend Ruhe. Selbstverständlich wird es auch den ein-oder anderen sehr guten Anbieter geben, ich bin aber aus der "Ausprobierphase" seit ein paar Jahren raus.
     
    Christoph83 und Schnirps gefällt das.
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei NordVPN hab ich öfters, dass die Verbindung (App am atv) einfach beendet wird.
    Quasi aus unerfindlichen Gründen beendet mitten beim Streaming. Dann muss ich es wiederherstellen.
    Ka warum es da so ist.
    Ist aber auch nicht immer. Leicht clunky irgendwie
     
  7. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    316
    Punkte für Erfolge:
    93

    Das hatte ich noch nie. Nutze nord auf dem atv seit dem es die App dafür gibt.

    windscribe bietet ja die Möglichkeit einen eigenen Plan zu erstellen. Da bekommt man für 3 Dollar dann Zugang zu us Severn ohne Daten Begrenzung. Denke das werde ich auch noch mal testen.
    @helgo express hatte ich bisher noch nicht.
     
  8. schimi12

    schimi12 Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2024
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Weiß jemand zufällig wie viele Geräte man gleichzeitig mit dem selben Account bei streamlocator benutzen kann? Laut deren Homepage gibt es keine Limitierung der Geräte
     
  9. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.339
    Zustimmungen:
    4.059
    Punkte für Erfolge:
    213
    Testweise hatte ich vergangenes WE problemlos drei Geräte gleichzeitig laufen (Apple TV, Shield und Mac)
     
  10. schimi12

    schimi12 Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2024
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    @helgo danke dir für die Info.
    Dann schaue ich mal ob es mit unterschiedlichen IP Adressen funktioniert.

    gebe dann interessehalber Feedback.

    erstmal noch schauen wie man ein ESPN Abo abschließt für nur einen Monat, will es vorerst nur einen Monat ausprobieren und nicht ein Jahr falls was nichts funzt.