1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkaufen Media Markt und Saturn bald E-Autos?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Oktober 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    ich habe Handy abgeschafft :eek:
     
    Premier4All gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das überrascht mich bei dir gar nicht.
    Ist bestimmt Vodafone dran schuld oder?
     
    körper gefällt das.
  3. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Kommunizierst jetzt wieder mit Stein würfen.:D
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die könnten ja Werbeaktion auflegen.

    Wer dort so ein explosives Ding konsumiert, wo alleine der Akku die Hälfte?
    des Wertes ausmacht kann jederzeit gratis seine Schmette laden, wenn er
    dort zu Besuch ist und etwas konsumiert.
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Bei den 3 Buchstaben kreuzen sich meine Finger, ein weiterer Grund, Autos mit einem solchen "Service" nicht zu kaufen.

    Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre, nur bei Gebrauchtwagen kann sie auf 1 Jahr begrenzt werden.
     
  6. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vorab: Ich bin alles andere als ein Fan von chinesischen oder E-Autos im allgemeinen. Fahre meinen Diesel sehr gerne :)

    Bei Euronics ging es um Aiways, einem der vielen kleinen Startups aus dem Reich der Mitte. Die Marktbereinigung in den kommenden Jahren wird solche Fälle immer wieder bringen, siehe auch das dänisch/amerikanische Startup Fisker oder e.Go aus Aachen. Glorreich in die Pleite geritten. Ist also kein Problem der Chinesen, sondern generelles Risko bei solchen (jungen) Unternehmen.

    Wer sagt uns denn, das nicht auch ein VW eines Tages in die Pleite fährt ? (Volvo, MG, Saab ...) Dann steht man als Kunde ziemlich bescheiden da.

    Auf der anderen Seite, siehe Xiaomi. Bei deren erstem Wurf, dem SU7, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass der indirekt über Elektronikmärkte angeboten wird. Xiaomi (oder auch BYD oder auch GWM, Geely) haben mittlerweile eine solche Größe erreicht, dass das Risiko für den Kunden und auch für einen Anbieter viel geringer ist.

    Über kurz oder lang werden Preis, Qualität, Software, Zuverlässigkeit und die Infrastruktur entscheiden, ob sich die Akku-Esel durchsetzen. Und vorallem welcher Anbieter den längsten Atem hat ;) Wo die Dinger vertickert werden, wird Nebensache.
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    mag ja sein, nur Media ist der Verkäufer und der Service wird sonst wem gemacht.
    Wenn nix passiert, alles glatt geht, ist es easy.

    Wenn du ein Montagsauto erwischst, ist es aber sicher bei einem etablierten Autohaus einer etablierten Marke, einfacher zu seinem Recht zu kommen, sich zu einigen, Leihautos zu bekommen....

    Mediamarkt wird in Sachen Kulanz zB keinen Einfluss ausüben können, der Markt vor Ort schon gar nicht.
    Also ich würde nie da was für 10 oder 40.000,- kaufen.

    Wenn es nach der Garantie mit einem Tv Probleme gibt, kannst du es doch schon vergessen. Da sind einige Hundert oder 1-3000 futsch, da ist man nicht ruiniert.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    und was ist mit der Beweislastumkehr?

    Das 2. Jahr Gewährleistung ist doch wenn es hart auf hart kommt, für die Tonne!
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher waren eigentlich Saturn, Mediamarkt und vor allem Amazon kulant die vollen 24 Monate
     
    timecop gefällt das.
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aha, und bei einem Auto im Wert von 30 oder 50.000?