1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming-Markt stagniert: Lineares Fernsehen hält sich wacker

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Oktober 2024.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja klar, 182 Minuten lineares Fernsehen am Tag ist ja bedeutunglos. Und mal schauen, ob die Zahl dieses Jahr nicht sogar hochgegangen ist. Fußball-EM und Olympische Spiele z.B. hatten deutlich mehr Zuschauer als die vorherigen Ausgaben.

    Detailseite-2024

    Der TV-Markt hat sich selbst ja auch diversifiziert. Es gibt immer mehr Spartenkanäle, so dass sich der TV-Konsum mehr verteilt. Die 20:00 Uhr Tagesschau schafft nach wie kumuliert über alle Kanäle knapp 10 Millionen Zuschauern. Die höchsten Zahlen hatte sie sogar 2020 und 2021 (Corona).

    Tagesschau - Reichweite in Deutschland bis 2023 | Statista

    Es macht keinen Sinn, einen angeblichen Bedeutungsverlust an einzelnen Zuschauerzahlen festzumachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2024
    DVB-X gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bedeutungslos werden die Sender auch in 10 Jahren sein, bis dahin dürften die meisten Streamingdienste schon wieder Geschichte sein da sie sich nicht rentieren.
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    Um sich ein paar Minuten die Märchenschau reinzuziehen, dazu bedarf es weiß Gott nicht eines linearen Senders.

    Ansonsten einfach mal die Einschaltzahlen mit vor zehn Jahren vergleichen. Der Trend ist glasklar zu sehen, Es kommt von den Jungen kaum noch etwas nach um den riesigen Verlust durch die Todesfälle zu ersetzen.

    Als erstes wird es dann wohl die werbefinanzierten Sender erwischen. Die Zwangsgebühr-Sender halten länger durch, denn sie senden weiter auch, wenn niemand mehr einschaltet bis die Politik den Stecker zieht.

    Lineares und Radio verlieren massiv:

    Mediennutzung sinkt insgesamt, weil lineares Fernsehen und Radio massiv verlieren
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenigstens bist Du ehrlich: Du träumst offensichtlich von einem Bedeutungsverlust.
     
  5. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    Einfach mal beim ÖRR-Blog reinschauen, da werden die Märchen aufgearbeitet.

    x.com

    Bedeutungsverlust bezieht sich auf das gesamte lineare Fernsehen, welches im Sterben liegt, siehe auf den von mir verwiesenen Beitrag bei Meedia. Dort steht es nach Altersgruppen aufgelistet. So entsteht vielleicht in Rentnerkreisen noch der Eindruck, daß der Bedeutungsverlust noch nicht eingesetzt hat, da man sich in seiner Blase fernab der Wirklichkeit bewegt. Dies ist aber nur ein verzerrter Blick auf die Realität.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    G-75, MuseBliss und Doozer gefällt das.
  7. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich kenne die Posts dieses Herren. Da wird nichts aufgearbeitet, sondern man belässt es meist bei irgendwelchen nebulösen Andeutungen und Suggestion. Verfängt aber offenbar bei Manchen. Beim Blogbetreiber handelt es sich um eine einzelne Person, einen CSU-Lokalpolitiker. Häufig wird auf äußerst zweifelhafte Nachrichtenquellen wie Apollo-News verwiesen. All das sollte man für die eigene Bewertung der Posts des Lokalpolitikers wissen.

    CSU-Lokalpolitiker macht als ARD-Kritiker mit Blog Schlagzeilen
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Welt draußen ist nicht so, wie Deine durchgeknallten virtuellen X/Twitter "Kumpels" Dir das weismachen wollen. Geh mal vor die Tür und versuch es mal mit Real Life Freunden!
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das geht runter bis 6%. Davor 12, 25, 50 und 100. Zumindest bei meiner 6660 Cable. Und man kann auch den Ethernetanschluss vom Power Mode in den Green Mode ändern. Dann gibt es aber nur noch 100 Mbit/s. Was das ausmacht, keine Ahnung.

    Aber mal ganz ehrlich. Ich habe gestern wegen dem anstehenden Winter einen Luftentfeuchter gekauft um den Schimmel in den Griff zu bekommen. Um den seinen Stromverbrauch mache ich mir viel mehr Sorgen.

    Also bleibt der Power Mode an. Zumindest bei Lan 1. Aber beim Wlan reichen 25%. Ich will ja nicht den ganzen Wohnblock ausleuchten.
     
    Koelli und G-75 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar Du informiewrst Dich natürlich über irgendwelche Sozialen Medien oder Das Ding mit dem X.... :rolleyes:
    Da gibt es ja keine Märchen, das ist immer die Wahrheit, deswegen muss es ja auch nicht unabhängige Quellen dort geben. :rolleyes:
     
    Fragensteller gefällt das.