1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming-Markt stagniert: Lineares Fernsehen hält sich wacker

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Oktober 2024.

  1. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Hype ist vorbei weil gewisse Abozahlen erreicht sind :D klar stiegt dann nichts mehr an, wenn alle ihre Pay-TV abos nun haben.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    zumindest ist das einfacher, als sich im Fernsehprogramm umzuschauen. Auch, dass man direkt loslegen kann, finde ich vorteilhaft... Klar, das Angebot ist je nach Interessen nicht überall für jeden gut. Oft landet man auch bei Inhalten, wo man erst nach ner gewissen Zeit feststellt, dass die für einen selbst nix taugen. Empfehlungen und Tipps sind sicher hilfreich, aber auch nicht immer passend. Ein bisschen Ausschuss wird immer dabei sein, egal welchen Weg man nutzt.
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Streaminganbieter dem Kunden weiter auf den Sack gehen was Werbung betrifft, braucht sich keiner wundern. Die immer weiter steigenden Preise werden auch schon einige dazu veranlasst haben, dem Streaming den Rücken zu kehren...
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Deswegen ist die Werbestrategie von Netflix ja auch ein voller Erfolg... weil das keiner haben möchte
     
    fernseh.schauer und Blue7 gefällt das.
  5. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja, selbst wenn man nur Öffis schauen würde, kann man auch das Liveprogramm über deren Mediathek streamen (bei den Privaten in HD halt gegen zusätzliche Abogebühr). Eine Umfrage mit (meiner Meinung nach) null Aussagekraft.
    Seit meinem ersten Digicorder S1 ist die Zeit Programme zu schauen, wenn sie laufen, komplett vorbei. Immer dann, wenn ich Lust drauf habe oder dazu komme. Von daher sind mir auch die Uhrzeiten völlig egal, wann irgendwelche Sendungen laufen. Ausnahme: ab und zu mal ein Fußballspiel, wenn EM oder WM ist. Oder anderer (allerdings hält sich das bei mir in Grenzen) Livesport. Meistgenutzter Streamingdienst bei uns ist RTL+.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Man muss bei Netflix aber sich schon fragen ist eine Preisspanne von 4,99 zu 13,99€ gerechtfertigt ist. Nur weil man Inhalte downloaden kann und von wenig Werbung erspart wird.
    Würde eher sagen Netflix möchte es, das die Kunden zu Basis mit Ad wechseln.
    Denn am Ende geht simmer nur um das sowas es kostet.
     
    Neno86 gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eben. Mit Werbung verdient man sich Geld.

    Deswegen werden rein werbefreie Möglichkeiten deutlich im Preis steigen, mit 4k dann sowieso.

    Es gibt die werbefreiheit noch, aber sie wird zum "Premiumgut".

    Aber auch da wiederum der Vorteil, man muss nicht überall gleichzeitig ein Abo laufen haben. Ich hüpf da gerne herum. Bedeutet jetzt nicht, dass ich nur einen einzigen Anbieter habe. Aber wenn ich weiß, dass ich bei Anbieter XY demnächst nicht so viel sehen werde, kündige ich und lass es auslaufen, bei bedarf kann man ja wieder reinhüpfen.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    für mich ist ein Dienst mit Unterbrecherwerbung keine Alternative mehr. Ich schau, ob das werbefreie Abo mir den Preis wert ist. Dann buche ich. Mit Werbung nutze ich nichtmal geschenkt. Hatte Disney+ mit Werbung kostenlos von der Telekom, ich hab gerade mal ne halbe Folge der Simpsons geschafft und dann genervt abgeschalten...

    Eine Ausnahme sind für mich diverse Anbieter für Livesport, da kommt man um die Werbung in der Spielunterbrechung nicht drumrum, wenn man live gucken möchte. Das kann ich akzeptieren, auch mangels Alternativen. Und dass ein Spiel nur wegen mir auf die Pause verzichtet, kann ich mir nichtmal bei großzügiger Entlohnung meinerseits vorstellen. ;):D

    Wenn ich mich mal für ein Abo entschieden hab, dann läufts in der Regel langfristig. Hin- und herhüpfen ist für mich keine befriedigende Alternative. Dadurch sind aber natürlich die monatlichen Kosten für mich schon ein wichtiges Entscheidungskriterium. Mehrere Dienste für 20 EUR aufwärts schaffens nur ins Portfolio, wenn da einmalig gute und mir sehr wichtige Sachen laufen, für die es keine günstigere Alternative gibt.
     
    Neno86 und Gorcon gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt. Die Frage ist nur, ob an diesem Streaming jemand groß verdient. Beim Wachstum wird mittlerweile auch beim Streaming sehr kommerziell gedacht.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verstehe sogar noch, dass DAZN Werbung in Halbzeitpause sendet. Verbessert die Einnahmen. Schlimmer ist aber deren Dauer-Eigenwerbung, die immer und immer wieder gleich ist. Ja, ich weiß dass die auch American Football senden aber ich werde mir das auch nach dem 28. Spot nicht antun.
     
    prodigital2 und Gorcon gefällt das.