1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es ist für mich auch schwer, Entscheidungen der Stewards nachzuvollziehen. Ich glaube, bei der Entscheidung ging es darum, wer den größeren Vorteil aus der Situation hatte. Den größeren Vorteil hat im Normalfall der, der nachher vorne ist.
    Also beim Stand danach VER vor NOR, hätte man untersuchen müssen, ob VER zu bestrafen ist. Bei NOR vor VER musste man untersuchen, ob NOR zu bestrafen ist.
     
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Das war ja spannend bis zum Schluss (um P3).
    Beim ersten Ansehen der Ver/Nor Aktion war ich klar der Meinung, dass Max ihn rausgedrückt hat. Bei der Wiederholung war ich eher Grosjeans Meinung, dass man Norris bestrafen kann. Schwierig.
    Ja, die Zeiten, in denen es Kiesbetten gab, fand ich auch besser.
    Jordan Fankleidung(HHF) hatte ich auch, an der Strecke würde ich sie nicht mehr anziehen, da entweder verwaschen/nicht mehr passend oder nicht mehr da.
    Wenn ich nicht zufällig Karten für Spa/Zandvoort gewinne, sehe ich mich aber auch so schnell nicht mehr an der Rennstrecke. Obwohl Bakerville natürlich besser war, hat man am Bildschirm auch mehr Übersicht.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir war es ähnlich. Zuerst war es für mich ganz klar. Beide haben die Strecke verlassen. Hebt sich auf. Keine Strafe. So schien mir das auch durch die ersten Livekommentare bei ServusTV logisch und richtig.

    Mittlerweile habe ich mir auch noch das ORF Motorhome angesehen. Da hat Wurz herausgearbeitet, dass im Reglement auch noch ein wesentlicher Punkt steht. Nämlich, dass auch entscheidend ist, wer am Scheitelpunkt der Kurve, am Apex, vorne war. Das dürfte nach Ansicht der Wiederholung VER und nicht NOR gewesen sein. Somit geht die Entscheidung wohl in Ordnung.

    Ob bei allen Entscheidungen des Rennens wirklich dieser Regel gefolgt wurde, ist allerdings eine andere Frage.
     
  4. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.776
    Zustimmungen:
    2.388
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Verstappen und nicht Norris am Scheitelpunkt vorne war, haben Alex Jaques und James Hinchcliffe im F1TV-Kommentar auch direkt gesagt, als die erste Wiederholung kam. Die beiden waren sich dann auch relativ sicher, dass es deshalb eine Strafe für Norris geben wird und McLaren besser zurücktauschen sollte. Dementsprechend waren die beiden auch nicht überrascht, als die Strafe dann ausgesprochen wurde.
     
    fccolonia10 und DVB-X gefällt das.
  5. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Dass Max Verstappen am Scheitelpunkt wieder vorne war hängt damit zusammen, weil Verstappen die Bremse wieder gelöst hat und einfach reingehalten hat und dadurch Norris neben die Strecke gedrückt hat. Das ist ein typisches Verstappen Manöver. Norris war DEUTLICH vorm Bremspunkt bereits an Verstappen vorbei weil er durch DRS viel schneller war und Norris hätte die Kurve dann auch sauber bekommen. Norris konnte dann gar nicht mehr anders als in die Auslaufzone auszuweichen oder es hätte gekracht.
    Hier dann aber im Anschluss Norris zu bestrafen ist an Albernheit kaum zu überbieten.
     
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Natürlich war er am Scheitelpunkt vorne, er hat ja schließlich auch viel zu spät gebremst und die Kurve selbst nicht bekommen. Wäre er "normal" gefahren, wäre er eben nicht vorne gewesen. Darum geht es doch. Er hat Norris von der Strecke gedrückt und beschwert sich noch, dass er überholt wurde. Als jemand, der selbst neben der Strecke war.
     
    fccolonia10, Lion_60 und Damn True gefällt das.
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Dann muss man in Zukunft wenn man Innen ist nie mehr versuchen die Kurve zu bekommen.
    Einfach schade wie viele falsche Entscheidungen die Stewards immer wieder treffen.
     
    Bastiii gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.176
    Zustimmungen:
    36.970
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Schluss durch den Fight von Norris und Verstappen auf der Strecke war es ein geiles Rennen. (y)
     
    Bastiii gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann ist aber eigentlich die Regel albern und nicht, dass man Entscheidungen gemäß Regeln trifft.

    Aus meiner Sicht ist der wichtigste Punkt bei solchen Entscheidungen, dass sie konstant und unabhängig von den beteiligten Fahrern gefällt werden. Ob das hier wirklich der Fall war, ist - wie schon einmal geschrieben - allerdings eine andere Frage.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    FORMEL 1 - WELTMEISTERSCHAFT 2024
    20. Rennen: Großer Preis von Mexiko

    Sky Sport

    Do 24.10.
    • 22:30 - F1: Warm Up
    Fr 25.10.
    • 20:15 - F1: 1. Freies Training
    • 22:30 - F1: PK Teamchefs
    • 23:45 - F1: 2. Freies Training
    Sa 26.10.
    • 19:15 - F1: 3. Freies Training
    • 22:30 - F1: Qualifying
    • 00:30 - F1: PK Qualifying
    So 27.10.
    • 19:30 - F1: Vorberichte
    • 20:55 - F1: Großer Preis von Mexiko
    • 22:45 - F1: Analysen und Interviews
    • 23:30 - F1: PK Rennen
    -----------------------------------------------------------------------------------

    Autódromo Hermanos Rodríguez

    Ort: Mexiko-Stadt
    Architekt: Hermann Tilke (Umbau)
    Typ: Permanente Rennstrecke
    Fahrtrichtung: Rechts
    Länge: 4,304 km
    Kurven: 17
    Höhenunterschied: 2,24 m
    Runden: 71 (305,584 km)
    Reifen: C3, C4, C5
    Grand Prix: Mexiko (seit 1963)
    Streckenrekord: 1:17,774 min (V. Bottas, Mercedes, 2021)
    Vorjahressieger: M. Verstappen (Red Bull)
    Rekordsieger Fahrer: M. Verstappen (5)
    Rekordsieger Teams: Red Bull (5)
    ------------------------------------------------------------------------------------
     
    Markus Krecker und ms2k gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.