1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: DFL schreibt die TV-Rechte nächsten Monat neu aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2024.

  1. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wer tut sich Fussball freiwillig mit dem Handy an?
    Bei DAZN ist mit Qualitätsübertragungen (UHD, 5.1) nicht zu rechnen.
    Die sind nur aufs schnelle Geld aus.
    Kann mir im Moment auch nicht vorstellen, dass DAZN das Niveau von Sky jemals erreichen wird.
     
    Sebbel, Butterbean, Mirschie und 2 anderen gefällt das.
  2. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    meine Damen und Herren.

    DAZN 1 und 2 sind ja aus den beiden Sendern DAZN Bar1 und 2 entstanden.
    Und diese wären ab 30.06.2021 Geschichte gewesen.

    Beweis: gerne, die Sportbars hatten ab 30.06.2021 keinen Zugriff mehr auf die beiden Sender im Gastro Paket.

    Dann, eigentlich sogar vorher, kam DAZN mit ihrem Business-Abo und der Business Streaming Box raus.

    Plötzlich im Sommer 2021 erpresst die DFL DAZN zu den beiden Sender über SAT und Kabel für Privatkunden mit genau dem saublöden Satz den du geschrieben hast @Dinotrex.
    Es gab sogar Gastro Betriebe die die beiden über SAT wieder wollten und nicht bekommen haben.
    Erst viel später, man könnte sagen bis DAZN ihre Business-Boxen an den Mann gebracht hatten, wurden die beiden Sender dann auch wieder im Sky Business Abo verbreitet.

    Und DAZN gehorchte, müsste aber laut damaliger Ausschreibung gar nicht.
    Wie du siehst @pro und contra sind die an die Bundesliga-Rechte gebunden.


    Jetzt, eine Rechteperiode später, schaut Internet in Deutschland schon anders aus und der Satz zieht nicht mehr.
    DAZN beweist es Spieltag für Spieltag das keine Streamabbrüche und/oder Login Problematiken es mehr gibt (ich schreib jetzt nicht Streamqualität, über die kann man gerne streiten).


    Und die Business Kunden benutzen die DAZN Business Streaming Boxen und nicht über SAT und/oder Kabel.
    Ich schrieb ja nur, dass die beiden Sender über SAT und Kabel Geschichte werden, nicht über die Business Streamingbox oder über die DAZN App für Privatkunden.


    P.S.: und erst Recht dann sind die Geschichte wenn DAZN nicht das oder gar nichts von der Ausschreibung bekommt
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2024
  3. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aber du hast momentan die Möglichkeint, ein Stück Bundesliga für weniger zu bekommen. Ich z. B. gucke nur auf sky. Wäre ich hingegen gezwungen, das Komplettpaket zum doppelten Preis zu nehmen, würde ich mich vermutlich für gar nichts entscheiden.
     
    Berliner und Neno86 gefällt das.
  4. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Du schreibst so ein Müll das ist nicht mehr zu glauben... Die beiden Sender DAZN1 und DAZN2 entstanden nicht aus den Bar Sendern! Die beiden Sender DAZN1 und DAZN2 sind bereits im November 2020 gestartet und zwar bei Vodafone. Quelle: Für alle Sportfans: Vodafone bringt DAZN ins Kabelfernsehen Also ist deine Behauptung das die DFL im Sommer 2021 DAZN zu den Sendern erpresste eine Lüge.

    Sky und DAZN hatten bis Sommer 2021 eine Kooperation. Diese Kooperation hat bedeutet das im Sky Business Paket die beiden Sender DAZN Bar 1 und DAZN Bar 2 mit enthalten waren. Da DAZN ein eigenes Angebot startete endete diese Kooperation mit diesen Bar Sendern. Ab Sommer 2021 haben Sky und DAZN eine neue Kooperation. Die besagt das man DAZN über Sky dazubuchen kann und dafür die Sender DAZN1 und DAZN2 mit dazu bekommt. Ein paar Wochen später wurde diese Kooperation erweitert und Sky Business können DAZN Business über Sky + die beiden Sender dazubuchen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Oktober 2024
    körper und pro und contra gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.661
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber um ehrlich zu sein, das HD-Bild von DAZN schlägt das von Sky um Welten.
    Gestern der BVB einfach Klasse, das schafft Sky in Dortmund nie.
     
  6. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    986
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt trotzdem keinerlei Beweise für diese "Behauptungen"!

    Die linearen DAZN Sender wurden ins Leben gerufen für Privatkunden die keine Möglichkeit hatten das Programm über Internet zu schauen! Das hatte nichts mit Barsendern oder Businesskunden zu tun!
    Sollte es wirklich keinen Bundesliga Fußball mehr bei DAZN geben wird das Programm linear halt mit anderen Sachen aufgefüllt, dafür hat DAZN einfach zu viel im Programm! Da wird mal gar nichts eingestellt! Immer dieses "Wunschdenken".
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2024
    headbanger und Dinotrex gefällt das.
  7. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
  9. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    6.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nehme an das die Ausschreibung auch wegen der Anfang November erwarteten ausführlichen Urteils Begründung erst am 25. November erfolgt. Da hat die DFL genug Zeit die Ausschreibung rechtssicher zu gestalten.