1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für mich ein unerwartetes Ergebnis im Sprint Quali. NOR nur auf Platz 4. Sprint Pole für VER.
     
    solid2000 gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem ich während der F1 Sessions gestern so ein bisschen reflektiert habe, bin ich irgendwie an einem Punkt angelangt, wo ich zugeben muss, dass vermutlich mein Interesse an der F1 schwindet.

    Als ich mir die letzten 2x Wochen die Sessions aus Singapore mit F1TV angeschaut habe, ist mir eine Szene extrem tief im Kopf geblieben ... die sich irgendwie so anfühlt, als bin ich entweder ...
    a) Zu alt und denke gerne an die Vergangenheit zurück, in der der Sport noch das wichtigste war
    b) Komplett an der "neuen coolen" Welt vorbeigeschossen

    Als nach dem Qualifying F1TV von einem Fan ein Stofftier von LEC seinem Hund an der Boxenmauer aufgriff und es dann zum Team, das am Auto gearbeitet hat, gebracht hat ... ist für mich gefühlt eine Welt zusammengebrochen.
    Die ganzen vielen Szenen, mir kommt es vor, als würde ich nicht F1 - oder ein Autorennen anschauen - sondern eine "Boyband beim Hobby".
    All dieses Tam Tam um das Privatleben der Fahrer, die Haustiere, die Schreiaktionen der Fans, das Gejubel und Plakat vorzeigen, TV Cam halten, usw. ...

    Scheiße ... kein Plan ob das an mir liegt und dem eigentlichen Interesse am eigentlichen Sport, der Technik ... also eine Inkompatibilität zw. dem Ziel der F1 und den eigentlichen Hardcore Fans ... oder ob ich das aktuell einfach überbewerte?

    Die Fahrer an sich - ich habe seit einigen Monaten überhaupt nicht mehr das Gefühl, als gäbe es eine gewisse Rivalität zw. den Typen.
    Jeder liebt jeden, jeder kriecht jeden in den Arsch ... es gibt keinen der Mal wie Villeneuve früher Schwung in die ganze Sache reinbringt ... ne Aussage trifft und den anderen als Egoisten, Besserwisser oder Deppen hinstellt.
    Es gleicht einer Kaffeefahrt - so mein Eindruck - ohne Rivalität.

    Das Gejammere am Boxenfunk, kein schimpfen, keine deutlichen Worte finden ...
    Damn, das war doch vor 20/15 Jahren auch nicht so - was haben sich selbst ein MAS und ALO noch angeschnauzt im Parc Ferme.
    Ich sage damit nicht, dass ich will, dass die sich gegenseitig alle eine Reinhauen - aber etwas mehr Schulterzeigen, etwas mehr ruppig miteinander umgehen, auch mal in einem Interview - das bringt doch erst das Salz in die Suppe!

    Mir macht es immer noch Spaß, die Autos auf der Strecke zu sehen - freue mich richtig auf Qatar Ende November. Ich spar auch gern auf solche Events hin oder plane etwas besonderes drum-herum.
    Nur kommen bei mir da auch langsam die Fragezeichen, wenn ich die Ticketpreise für 2025 anschaue.
    Das ist so langsam eine Grenze, bei der ich mich selbst frage "will ich das noch investieren?" - wenn ein 4x Tages Trip fast so viel wie 1.5x Wochen Urlaub mit der Freundin kosten?
    Andere Lebenssituation, andere Präferenzen? Vielleicht ... I do not know ... aber irgendwie bin ich aktuell recht unsicher, wie ich mit der F1 weiterhin hantieren soll - sowohl vorm TV und dem Verfolgen als auch mit möglichen Besuchen.
     
    Attitude gefällt das.
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.371
    Zustimmungen:
    8.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstappen hat für sein "Fuck" am Funk Sozialstunden kassiert.
    Liberty versucht die F1 als Familienprogramm für jedermann weiter zu steigern. Da passt Knatsch einfach nicht rein und man versucht es von vorn herein zu verhindern. sieht man z.b. auch an Magnussen, den man mit Strafpunkten so zugeschüttet hat, mMn auch als Example für alle anderen, um sie auch auf der Strecke zur Ordnung zu rufen.
     
    Attitude gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da liegt viel an der Bildregie, wo solche Szenen bewusst ins Bild gebracht werden und speziell in Amerika auch daran, dass die Formel 1 anders jahrzehntelang in den USA nicht erfolgreich war.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann kann man solche Funksprüche auch weglassen. Hier scheint es fast so, als wäre es bewußt ausgetrahlt worden, um danach sanktionieren zu können. :confused:
     
  6. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verstappen wurde nicht für einen Funkspruch bestraft, sondern weil er das Wort "fucked" in einer offiziellen FIA Pressekonferenz gesagt hat.
     
    west263 gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt, irgendwie hatte ich mich auch gerade schon bei meinem Kommentar gewundert, daß das irgendwie anders war :D
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Weltmotorsportrat hat in der vergangenen Wochen übrigens ein paar Regeländerungen für 2025 beschlossen.
    • Zwei Rookie-Tests pro Stammfahrer/Jahr (bisher 1 Mal)
    • Wegfall des Sonderpunktes für die schnellste Rennrunde (2019 wieder eingeführt)
    • Reifentest für 2026 nach dem letzten Rennen in Abu Dhabi
    • Verschiebung des "Rookie-Rennens" auf 2025 (Ursprünglich nach Abu Dhabi 2024 geplant)
     
    Markus Krecker gefällt das.
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal unabhängig davon, wann er das Wort gesagt hat.
    Es geht ja immer noch um den Sport und den Ehrgeiz der Beste zu sein.
    Ich sage nicht, dass die nun alle in Fäkalsprache sprechen müssen oder sollen ... nur kann es halt auch nicht der Sinn sein, solch eine idiotische Strafe auszusprechen oder jeden das Mundwerk zu verbieten.
    Auch nach einem Rennen soll mal einer so frei sein dürfen und einfach mal sagen, wenn es denn so war "Yeah that was a fucking race for me!".
    Pedro de la Rosa bleibt mir da aus Monaco 2001 in Erinnerung "Yeah, that was the end of a shitty Grand Prix for me!" ... einfach nur dermaßen ehrlich und mitreißend, da kann sich jeder Fan einfach reinversetzen - selbst ich damals mit meinen 9 Jahren und mir war auch bewusst, dass man das nicht immer sagt!

    Lächerlich ist das einfach ... hoffen wir mal, dass VER keine dieser Stunden abarbeitet.
    Man kann so auch Charaktere stark kaputt machen.
    Hätte man das damals mit einem MSC in Belgien, als er auf COU los ist gemacht oder mit einem VIL, wenn er mal nen geilen Kommentar rausgelassen hat.
    Was ist mit Montoya in Imola 2004? Damn it ... "No no you cannot see me there Michael. You have to be either blind or stupid to not see me on the outside!" ... das sind so Sachen die sind selbst 20 Jahre noch im Gedächtnis als wär es erst gestern gewesen.
    Sowas hat man heutzutage einfach überhaupt nicht mehr, weil wie ich geschrieben habe, alles Friede Freude Eierkuchen ist.
    Montoya in Spa 2001 mit Kimi Räikkönen ... Jacques und Marc haben sich halb totgelacht im Kommentar, weil einfach so dermaßen viel Emotion in dem Funkspruch tief aus der Seele dabei war. :D

    Mag sein, aber es zeigt doch auch, worauf das Publikum seine Augen wirft oder nicht?
    Hey, ich will hier niemanden seine Freude nehmen oder sonst was - aber dieses Boybandgetue gefällt mir überhaupt nicht.
    Die Fahrer sollten mit ihren Social Media und Zeugs ihr Privatleben lieber mal für sich behalten anstatt mit der ganzen Weltgeschichte zu teilen.
    Wen interessiert, was für ein Haustier der hat oder der hat ... am Ende zahlt man doch eher Eintrittsgeld, damit man ihn bei seiner Arbeit zuschaut und er ein dermaßen geiles Manöver auf der Strecke fabriziert, egal ob mit Topmodell Freundin im Hintergrund oder flauschigen Hund daheim!
    Das hat es zwar in der "guten alten Zeit" auch hin und wieder gegeben, aber doch sicherlich nicht in diesem Ausmaß und das kann ich nicht ab.
    Vermutlich zu altmodisch eingestimmt einfach ...
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ziemlich gutes Sprint Rennen.
    Einige schöne Positionskämpfe! :winken:
     
    DVB-X und Joost38 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.