1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist eher ein Umwelthema.
    Aber ich mache kein extra Thema auf.

    Eine Ölverseuchung vor den weißen Stränden wäre eine Katastrophe.
    Ostsee: Polizei zieht Sperrzone um brennenden Tanker – „Annika“ mit Hunderten Tonnen Öl an Bord - WELT
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das gute teure Russland Öl.:(
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klappt doch, nur jammern und mit Entlassung, Werksschliessung drohen und schon reagiert irgenwer irgendwie.
     
  5. Chaos-Queen

    Chaos-Queen Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    DVB-T2500 gefällt das.
  7. Chaos-Queen

    Chaos-Queen Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    DVB-T2500 gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ma wieder eine Wärmepumpen Horror Story ;)

    Ehepaar kauft Wärmepumpe für 42.000 Euro - die lässt Stromkosten explodieren

    https://www.focus.de/wissen/existen...ten-von-ehepaar-explodieren_id_260403866.html

    42.000 Euro für die Wärmepumpe bezahlt
    39.000 kWh Strom frisst die pro Jahr
    Das sind laut dem Focus kosten von 15.000 Euro pro Jahr.

    Was ist denn da passiert ?
    Selbst bei einer Arbeitszahl von 2.5 was schon niedrig ist, wäre das ein Wärmebedarf von 100.000 kWh.
    Das wird vermutlich dann auch mit Gas richtig teuer.

    Das muss doch ein Schloss sein, mit 4m hohen Decken ;)
    PS: ich werde mir nächstes Jahr auch eine Wärmepumpe zulegen, aber nur so eine Split Klima Luft Luft Wärme Pumpe.
    Hängt davon ab, wie viel Strom meine PV im Winter noch bringt. 900 Watt bräuchte die Split Klima zum heizen ;)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das was im Winter kommt, oder bereits jetzt bei bewöktem Himmel reicht dir in keinster Weise. Außer sie ist riesengroß und du hast die allerbeste Lage. Im Winter, bei über 12h Dunkelheit und dann noch keine Sonne tags über oder Schnee drauf, ist Ebbe.

    Da bekommst nicht mal den Speicher voll.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was soll eine Wärmepumpe in einem Gebäude mit einer Energieeffizienzklasse H- auch wuppen?

    Da wäre eine energetische Sanierung des Gebäudes wichtiger gewesen als so viel Geld in eine Wärmepumpe zu investieren.
    Dem Energieberater der das so abgesegnet hat sollte sein Gewerbeschein entzogen werden... In Deutschland muss der Heizungsinstallateur auch prüfen ob der Wärmeerzeuger überhaupt zum Gebäude passt.