1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    7.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Stimmt nur zum Teil. Es gab Kräfte in der Welt, den es seit Jahren nicht gefallen hat, wie Europa und vor allem von wem, diese Gas- und Ölimporte kamen. Sie selbst wollten an diese Stelle treten, was ja auch eingetreten ist.
    Ändert aber nichts an dem sinnlosen Angriffskrieg auf die Ukraine.

    Streit um Nord Stream 2: Die USA wollen die Fertigstellung um jeden Preis verhindern
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2024
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Momentan siehts nicht danach aus, oder. Wir haben den Stand 2014. Auch, was Land "rückerobern" betrifft.
    Selenskyj, und das weißt Du doch auch, hat sich ein Stückweit von der Realität entfernt.
    Was bringt jetzt Kursk genau? Irgendeine Verhandlungsoption?
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Putin hat sich völlig überschätzt, oder das was seine Armee kann.
    Darauf wollte ich hinaus, oder denkst du echt, der Feldzug läuft nach Plan ?

    Bei dem Tempo haben sie in 50 Jahren noch nicht Kiev erreicht.
    Jetzt müssen schon Nordkoreaner helfen.
     
    Hose und Benjamin Ford gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.133
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du meinst dass die USA auf unsere Importe angewiesen gewesen wäre? Ist das nicht vielleicht im falschen Thread?
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ohne die Fähigkeit auch schwere Ziele in der dritten Reihe zu bekämpfen ist es ein Kampf mit einem Arm auf dem Rücken. Ob nun mit Taurus oder irgendwas anderem. Die Patriots nicht über Russland einsetzen zu dürfen fällt in die gleiche Kategorie.

    Wenn Selenskyi den Abwehrkampf für verloren erklärt wird sich schon zeigen wieviele Ukrainer in welche Richtung fliehen und wer da bleibt.
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    7.284
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Ja.
    Und wer hilft denn alles in der Ukraine?
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wenn du es weißt, dann sag uns es doch.
    Warum sprecht ihr immer in Rätseln ;)
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Schon alleine aufgrund Bezeichnung "Siegesplan" kann man davon ausgehen, dass Selenskyj im Wahn und fernab der Realität in seiner eigenen Welt lebt.
    Und selbstverständlich sind alle Punkt im Plan unrealistisch und so nicht erfüllbar. Letztendlich kann man die Punkt aber schon, weil die regelmäßg auf den Betteltouren durch Europa und der restlichen westlichen Welt von Selenskyj immer wieder gefordert werden.
    Punkt 1 Einladung / Beitritt Nato
    Dazu gibt es bereits bereits zahlreiche und klar Aussagen an Selenskyj. Auch die Beschlüsse des jüngsten Nato-Gipfels in Washington waren da eigentlich mehr als eindeutig. Wenn es also egal ist das man die Ukraine in die Nato einlädt, da sie auch 2025 nicht die Bedingungen erfüllen wird, dann ist es genauso egal wenn man die Ukraine NICHT in die Nato einlädt. Siehe Beschlüsse des jüngsten Nato-Gipfels in Washington

    Punkt 2
    Auch dazu gibt es bereits bereits zahlreiche und klar Aussagen an Selenskyj. Diesbezüglich wird sich auch bis zu den Präsidentschaftwahlen in den USA nichts ändern. Man wird die Reichweitenbegrenzung bis dahin nicht aufheben und man wird bis zu den Wahlen auch keine Langstreckenwaffen liefern. Ob, was und wieviel an Unterstützung aus den USA und Europa nach den Wahlen kommt bzw. in die Ukraine geliefert wird, ist davon abhängig wer die Wahl in den USA gewinnt.

    Punkt 3
    Absurder geht es nicht mehr. Wo sollen denn die Waffen für dieses große Waffenarsenal außerhalb der Nato herkommen und wer soll diese finanzieren und in absehbarer Zeit produzieren? Wer soll überwachen was mit den Waffen in diesem großen Waffenarsenal außerhalb der Nato passiert? Polen würde sich für ein solch großes Waffenarsenal viel besser eignen als die Ukraine. Zumal Polen in der Nato ist.
    Der Geheime Punkt wird wohl die Aufrüstung der Ukraine mit Atomwaffen beinhalten. Die Frage der Übertragung von Atomwaffen an die Ukraine wurde ja während Johnsons Amtszeit diskutiert, doch dann beschloss Großbritannien diesen Prozess einzufrieren.

    Punkt 4
    Zugriff auf die Rohstoffe der Ukraine hat der Westen doch bereits. Die Rohstoffe der Ukraine können gehandelt und an den Westen verkauft werden.
    Will er die Rohstoffe seinen Landes dem Westen jetzt kostenlos zur Verfügung stellen? Wer glaubt den sowas.
    Und ob die Rohstoffe nun unter der Kontrolle von der Ukraine oder der Kontrolle von Russland sind spielt irgendwann letztendlich keine Rolle.
    Denn wenn der Westen dringend auf bestimmte Rohstoffe aus Russland angewiesen ist, gibt es diesbezüglich auch keine Sanktionen und man handelt weiter fröhlich mit Russland. Siehe Rosatom.

    Punkt 5
    Mal ganz unabhängig davon das sowohl die westlichen Verbündeten der Ukraine als auch die Verbündeten von Russland (China, Nordkorea, Iran usw.) diverse Militärattachés und Militäroffiziere in der Ukraine bzw. Russland entsandt haben um schon jetzt den Ukrainekrieg zu beobachten und von ihm zu lernen, muss man sich die Frage stellen. Was bleibt denn nach den Krieg an ukrainischen Soldaten noch übrig, mit ihrer militärischen Erfahrung für die Sicherheit Europas und der Nato eingesetzt werden können?
    Zudem werden die USA nicht zulassen, dass ukrainische Soldaten US-Truppen in Europa ersetzen, denn das wegen ganz klar gegen die geopolitischen, geostrategischen als auch wirtschaftlichen Intressen der USA
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Was hat denn die Kurskoffensive der Ukraine, außer hohe Verluste an Soldaten und Material sowie Gebietsverluste mindestens in gleicher Höhe an der Ostfront, nun konkret gebracht?
    Willst zur Kurskoffensive sowie zur Ostfront schon einmal eine kurzes Zwischenfazit ziehen oder willst (wie im Oktober suggeriert) noch bis Ende des Jahres warten?