1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Die Atomuhr steht doch in Braunschweig, oder?
     
  2. Chaos-Queen

    Chaos-Queen Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    F*ck :devilish:
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Das DCF77 Zeitsignal wird von der PTB mittels Atomuhren erzeugt. Viele nehmen an, dass das Signal in Braunschweig erzeugt und über Leitungen nach Mainflingen weitergeleitet wird, um von dort ausgestrahlt zu werden. Richtig ist aber, dass das DCF77 Signal in dem Sendegebäude in Mainflingen erzeugt und von dort ausgestrahlt wird. Über Telefonleitungen steht die PTB in Braunschweig mit den Steuereinheiten dieser Signalerzeuger in Mainflingen in Verbindung."

    Quelle: Zeitsender - Gemeinde Mainhausen.
     
  4. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei der DR gab es in der BASA eine sogenannte Mutteruhr. Über die würden schon zu DDR-Zeiten die Bahnhofsuhren gestellt.

    Die Taktung des Wandlers/Senders in Mainflingen erfolgt m. E. von der Mutter-Atum Uhr in Braunschweig, oder?
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mainflingen wird lediglich mit Braunschweig synchronisiert.
     
  6. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    ... auf...
     
  7. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Die "Tageslänge" ist unabhängig von der Zeitumstellung.

    Einfacher früher aufstehen, dann hast du am kürzesten in Deutschland Tag im Schnitt rund acht Stunden Taghelle, wenn du gegen 8 Uhr aufstehst. Wenn du natürlich selbstewählt (keine Schichtarbeit o.ä.) erst zur Mittagszeit aus dem Bett kommst, dann bist du selber Schuld.

    Genauer:
    • "Oberstdorf ist Deutschlands südlichste Stadt. Da dauert der kürzeste Tag des Jahres am 21. Dezember 2020 immer noch 8:25 Stunden, nämlich von 8.04 bis 16.30 Uhr.
    • Deutschlands nördlichstes Stück Land ist Sylt. In List im Norden der Insel dauert der Tag nur 7:08 Stunden, von 8.50 bis 15.59 Uhr.
    • Sonnenaufgang in Deutschlands nördlichster Stadt Görlitz ist um 8:02 Uhr, dunkel wird’s um 15.54 Uhr.
    • In Aachen im Westen wird es erst um 8.36 Uhr hell, dafür ist Sonnenuntergang erst um 16.31 Uhr."
    Winteranfang in Deutschland: Wie kurz ist der kürzeste Tag? | wetter.de
     
  8. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Görlitz die nördlichste Stadt (Deutschlands)? Soviel zu wissenschaftlicher Genauigkeit!
     
  9. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Das ist ein Zitat, das ich auch als solches gekennzeichnet und deshalb auch nicht verändert habe. Ich denke jeder weiß, dass "östlich" gemeint ist (insbesondere, weil im Satz vorher bereits Sylt als "nördlichstes Stück Land" erwähnt wird), aber vielsagend wie du dich an jedem Pups abarbeitest. Unausgelasteter Rentner? :)
     
  10. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Soll man die Studie trotz fundamentaler Ungenauigkeit Ernst nehmen?
    Ich Troll und Krümelkacker.
    Du Proll und Zitatezitierer? Kein eigenen wissenschalftliche Ausarbeitungen?