1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.021
    Zustimmungen:
    1.831
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Anzeige
    Im Ernst, wer soll das denn alles schauen?

    Für den Fußball, ab in die Matrix, oder was?

    Privatleben, Geld verdienen, selbst Sport machen, Urlauben und dann kommt Fußball.

    Am Ende zahlen Alle noch mehr, weil die ganzen Lizenzkosten quersubventioniert werden müssen.
     
    meadow, Bastel90 und Berliner gefällt das.
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    4.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die UEFA lässt sich doch immer etwas neues einfallen um noch mehr Geld zu bekommen.

    Der Neue Wettbewerb hat aktuell immer noch keinen Namen.

    Die Anbieter sind beim Frauenfußball sowieso meist zurückhaltend, man sieht es ja an der Women’s Champions League wo es kaum Sublizenznehmer gibt.

    Where to watch the Women's Champions League: Free on DAZN, YouTube live streams | UEFA Women's Champions League

    Demnächst wird auch der DFB wieder mit dem DFB Pokal der Frauen um die Ecke kommen wo die TV Rechte wieder ausgeschrieben werden.
     
    Serverus1 und Berliner gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN hatte ja selbst beim Heimspiel der Bayern in der Frauen CL keine Moderation vor Ort, genauso wie diese Saison wohl noch keinem Frauen Bulispiel

    Wenn die CL schon schlecht läuft, wird wirklich spannend, ob es nächste Saison wirklich eine teuer mit allen Spielen produzierte und zentralvermarktete Frauen Europa League gibt
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    4.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    Letzten Samstag beim Spiel Wolfsburg gegen Bayern wollte man ja vor Ort sein

    DAZN sucht sich im Frauenfußball nur die absoluten Topspiele raus wo man vor Ort ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2024
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.293
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sport1 bringt als Livestream den Fantalk zurück!

     
  6. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.021
    Zustimmungen:
    1.831
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Besser als Exathlon. Trotzdem schaue ich das natürlich auch nicht an.
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    die MMA Premiere hatte bei RTL+ sehr starke Reichweiten

    "Promi BB" bringt Joyn aufs Treppchen, RTL punktet mit MMA - DWDL.de

    dürfte dafür sorgen, dass nach langem Abwarten mehr deutsche Anbieter auf den Zug aufspringen wollen
    während die Zuschauerschaft beim klassischen Boxen mittlerweile sehr alt ist, schafft man es mit MMA ein sehr auch für die Werbung attraktives junges, männliches Publikum anzusehen

    und nein, ich mag MMA nicht
    man muss aber anerkennen, dass man über MMA Zielgruppen erreicht, die sonst kaum klassische Medien konsumieren

    in UK hat trotz Kontroversen selbst die BBC MMA gezeigt

    How the BBC finally embraced MMA

    dass ARD oder ZDF MMA zeigen ist sehr unwahrscheinlich, aber irgendwann wird man auch mal Sport zeigen müssen, der besonders ein migrantisches Publikum anspricht
    man könnte z.B. mal in der Mediathek Cricket versuchen, im Moment wohl durch Flüchtlinge der am schnellsten wachsende Sport in Deutschland, möglicherweise auch mehrsprachig

    ja, würde einen Shitstorm auslösen

    aber immer mehr Wintersport zu zeigen, der von immer weniger Leuten ausgeführt wird und ein migrantisches, urbanes Milieu überhaupt nicht anspricht, ist auch keine Lösung
     
    tankthefrank und Paytv h3 gefällt das.
  8. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
  9. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf erhebliche Kürzungen müssen sich ARD und ZDF bei ihren Sportrechten einstellen. Die Kosten für diese Rechte sind künftig bei 5 Prozent der Gesamtausgaben gedeckelt - das wird zwangsläufig zu Einsparungen bei den Sendern führen. Bei der ARD lag der Anteil der Sportrechte an den Gesamtausgaben bei etwa acht Prozent, beim ZDF eher bei 10 Prozent. Sehr wahrscheinlich wird man sich also überlegen müssen, auf welche Rechte/Übertragungen man künftig verzichtet. Die Politik hat damit einen recht einfachen Weg gefunden, um Kosten zu sparen.

    Da Olympia bis 2032 abgeschlossen ist und Wintersport und EBU Rechte wie Leichtathletik relativ günstig sind bleibt in den nächsten Jahren bei deutlichen Einsparungen eigentlich nur Bundesliga, DFB Pokal und WM 2026 übrig