1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Name NATO ist halt überholt wie der Landesname Großbritannien, ansonsten ändern man den Namen damit geistig zurückgeblieben weniger Gründen haben warum die Ukraine nicht in die NATO soll.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geistig Zurückgebliebene sind bei dir diejenigen mit einer anderen Meinung dazu?

    Wow!:eek:
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine andere eigene Meinung, sondern ist wird das nachgeplappert was Russland auf den Sprechzettel geschrieben hat.
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nun dann erlaube ich mir in diesem Zusammenhang auch einmal die Aussage, dass diejenigen die das nachgeplappern was die Ukraine auf den Sprechzettel geschrieben hat, meiner Meinung nach genauso geistig zurückgeblieben sind. Insbesondere wenn man dabei wie du regelmäßig ungeprüft Beiträge mit ukrainischen Falschaussagen/Propaganda von X hier im Forum weiterverbreitet.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    TASS russische Staatsmedien: Annual inflation in Russia staying at 8.51% over week — Economy Ministry

    Die jährliche Inflation bleibt laut russischen Angaben bei 8,51% In Deutschland beträgt die Inflation 1,6%

    Am 25. Oktober wird die russische Zentralbank die Zinsen von aktuell 19% (zum Vergleich Eurozone 3,5%) erhöhen. In 2025 könnten die Zinsen auf über 25% steigen.

    Die letzte Erhöhung war Mitte September von 18 auf 19%
     
    Berliner gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Geht der Ukraine nur mächtig am Arsch vorbei, weil sich trotzdem nicht zur Schl... Russland machen wird.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213

    Punkt eins auf der Liste des Siegesplans: sofortige Einladung in die Nato.

    Der zweite Punkt: Die Begrenzungen zum Einsatz westlicher Waffen gegen Ziele im russischen Rückraum solltenaufgehoben werden. Zudem fordert er mehr Langstreckenwaffen. Nachbarländer sollten zudem von ihrem Gebiet aus russische Drohnen über der Ukraine abschießen.

    Der dritte Punkt: Der ukrainische Präsident schlug unter anderem vor, in seinem Land ein großes, aber nicht-nukleares Waffenarsenal zu stationieren, Dieser Punkt soll auch einen geheimen Teil beinhalten, der den verbündeten Staaten bekannt sein soll,

    Vierter Punkt: Selenskyj bietet den westlichen Verbündeten Zugriff auf die Rohstoffe seines Landes an. Dieser Teil des Plans soll außerdem eine Verschärfung der internationalen Sanktionen gegen Russland vorsehen, um dessen Fähigkeit zur Aufrechterhaltung des Krieges zu untergraben. Auch dieser Punkt beinhaltet einen geheimen Teil.

    Der fünfte Punkt bezieht sich auf die Zeit nach dem Krieg. Selenskyj sagte, dass die Ukraine sich nach einem Ende des russischen Angriffskrieges mit ihrer militärischen Erfahrung für die Sicherheit Europas und der Nato einsetzen werde. Ihre dann erfahrenen Soldaten könnten in Europa sogar US-Truppen ersetzen.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade dass man bei russischen Banken nicht seine Altersvorsorge deponieren kann. 25% Zinsen gibts ja nicht mal bei den Betrügern in Euroland.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    und wie ist deine Meinung zum Siegesplan ?

    Meine ist, stehen doch viele vernüpftige Punkte drin, nix davon ist doch unrealistisch.
    Kannst ruhig deine Meinung dazu schreiben.

    Die Einladung zu Nato ist auch nicht bindend.
    Deswegen muss das Land trotzdem Kriterien erfüllen.

    Aufhebung der Reichweiten, dafür
    3. mehr und bessere Waffen, auch dafür
    4. Die Rohstoffe werden sicherlich nicht verschenkt, also ist der Punkt mehr oder weniger bedeutungslos.
    Die Ukraine konnte sie auch vorher schon verkaufen, wie jedes andere Land der Welt auch

    5. Klingt doch auch positiv, wüsste nicht was dagegen spricht.

    Also los, was haltet ihr davon, auch gerne von der Russischen Seite ;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist kein Siegesplan, dass sind Pharsen. Eigentlich hat er keinen Plan.

    Er versucht jetzt den Ball des Scheiterns an die westlichen Staaten zu spielen die mittlerweile aus Innenpolitischen Gründen kriegsmüde sind.
    Die Ukraine wird der NATO nicht betreten. Auch nicht mittel- oder langfristig.
    Auch werden die Waffenpakete immer kleiner werden bis sie versiegen.

    Selenskyj wird in den Druck geraten mit Russland einen schmerzlichen Waffenstillstandsdeal einzugehen.
    Dann sind wir in der geographischen und politischen Situation von 2014.

    Innenpoltisch kann er das dann so begründen, dass die westlichen Partner nicht so mitgemacht haben wie erwünscht (was ja auch stimmt).
    Danach kann er nach Westeuropa auswandern.
    Die Ukraine hat das politische Schicksal im Machtbereich der Russen zu sein die ihre Sicherheitsinterssen sehen. Ob die rational sind, steht auf einem anderem Blatt. Russland und die angrenzenden Staaten haben die Sowjetunion-Gene wiederbelebt.

    Aktuell sehen wir das live in Georgien.
    Wieder auf Russlandfreundlicher Tour. Homphobiegesetz. EU Verhandlungen ruhen.

    Ich singe schon jetzt den Abgesang: Musste der Krieg so sein? Nein. Nichts gewonnen, vieles zerstört und das aus politischer Unvernunft.
    ______________

    Wir erleben insgesamt ein Umwätzung des Machtgefüges. Und wenn Europa keine rationale und starke Rolle einnimmt, spielt es keine Rolle darin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2024
    Grauhaar gefällt das.