1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Das müssen sie wohl auch. Die vormals jungen und dynamischen Beitragszahler aus den Boomerjahren Jahren dürften der Alterspyramide gemäß, auch in der PKV reihenweise in das gebrechliche Alter kommen, wo man beim Hausarzt nicht nur hin und wieder den Blutdruck überprüfen lässt.

    Auch ein Schelm, der denkt, die hohen Beiträge hätten nicht auch grundsätzlich etwas mit der Anzahl der Krankenkassen und deren Verwaltungen zu tun.
     
    Pedigi, luzifer und Grauhaar gefällt das.
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der mündige Wähler hat das bis September 2025 lange vergessen und die scheinbar kostenfreien Bonbons mit Vergesslichkeitsgelee kommen ja erst noch.
     
    Grauhaar gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sozialsystem abspecken : Anzahl Krankenkasse - es reicht eine gesetzliche.
    Private braucht man die ? Besser GKV + Sondereditionen gegen Zuzahlung, wie Chefartzimmer.
    Genau wie für Rente ein System - Basisrente (Höhe SH)+ Zuzahlung nach Wunsch.

    Mehr Online Dienste der Ärzte und Kassen. Für dauerhaft benötigte Rezepte benötigt
    man kein persönlichen Arzttermin, außer bei nötigen Kontrolluntersuchungen,
    die man nicht selbst durchführen kann.

    Gebuchte Termine bei Ärzten kostenpflichtig machen, wenn man unentschuldigt fehlt.

    Ein funktionierendes System das dafür sorgt, das man nicht die schnelle Hilfe rufen muss.

    Verhinderung des Umstandes, das Ärzte in bestimmten Bereichen nur deshalb OPs durchführen, weil es sich finanziell lohnt.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und aus der Partei kommt ein Kanzlerkandidat :LOL:

    [​IMG]
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch hier armselige linke Rhetorik.

    Auch die Grünen haben einen. Nennt sich Habeck und kann Kinderbücher schreiben....

    Ach ja, und immer daran denken, was er bereits als Wirtschaftsminister drauf hat "Sie sind nicht Insolvent, sie hören nur auf zu verkaufen." (y)

    Wurde der von DIR auch in Frage gestellt?
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.405
    Zustimmungen:
    8.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke man kann das schon mal hinterfragen, wieviele Dönerläden, Shisha Bars und Barbershop eine Stadt oder sogar so manche Straße vertragen kann.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.507
    Zustimmungen:
    7.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage mich sowieso wie die alle überleben können. Strömen da täglich Millionen Menschen in diese Läden?

    Bei uns im Ort gibt es einen Dönerladen. Vielleicht fahre ich da immer zur falschen Zeit vorbei, aber mehr wie 2,3 Kunden habe ich da noch nie drin gesehen.

    Vor einigen Wochen hat dann neben dem Rewe ein Barbarshop eröffnet. Auch hier, kaum Kunden.

    Eigentlich möchte man ja, wenn man so ein Geschäft eröffnet Gewinn machen, seinen Lebensunterhalt damit verdienen. Bezweifle ich aber stark, bei der Masse die es gibt, das da viele davon leben können, geschweige denn reich werden.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie die überleben weiß ich nicht. Mittags ist ab und mehr los, aber sonst? Immerhin..ich habe tatsächlich vor paar Monaten erstmals einen nicht für möglich gehaltenen :LOL: Inhaberwechsel bei einem klassischen Dönerladen erlebt, der auch mit einer leichten Konzeptänderung einherging. Es gibt bei den neuen Gesichtern am Tresen kurioserweise keinen Döner mehr, aber das gewohnte Restprogramm wie Falafel & Co.

    Bei den Barbershops seh ich die Angestellten auch immer nur vor dem Laden sitzen und Kaltgetränke trinken.

    Trotzdem bleibt dass die CDU in Heilbronn es von der falschen Seite aufzieht. Statt für eine attraktivere Innenstadt zu sorgen, wo auch Boutique Karin und Lampenladen Egon überlebt, versucht man nun die Zahl der Dönerläden zu begrenzen. Falsche Politik mit falscher Politik beheben. Klappt nicht wie man sieht.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Döner- und Barbershops sind in Magdeburg bislang ungezählt. Es gibt Stadtbezirke, da gibt's nebeneinander mehrere Döner in einer Strasse. Mit einreihen würde ich da die "Spätis".
    Unter der Voraussetzung das die alle Miete zahlen, Angestellte bezahlen und Steuern abführen sollten frage nicht nur ich mich wie das geht. Es geht nicht..... Also gibt's Nebengeschäfte.... Alles andere überlasse ich eurer Phantasie.

    Ebenfalls von arabischen Mitbürgern hat in Magdeburg Neustadt ein "Deutsches Eck" aufgemacht. Niemand weiß was das ist. Es ist weder ein Cafe noch eine Bar, sieht wenig einladend aus und es sitzt dort niemand. :confused: Und der Laden hält sich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2024
    SteelerPhin gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geh doch mal rein? Vielleicht gibts Eisbein und tote Oma? :D
     
    Nelli22.08 gefällt das.