1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da ist der Wunsch wohl Vater des Gedanken.

    Dürfte jedem klar sein, dass der Russe nicht mehr aus den besetzten Gebieten verschwindet!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Baku hatte es und soll es wieder Gespräche geben zwischen einflussreichen Russen und gewissen Personen aus Deutschland und der Schweiz.
    Laschet steht auch auf der Einladung. Find ich interessant.
    Es gibt keine Bestätigungen und keine Dementis. :)
    Deutsch-russische Treffen - Die rätselhafte Baku-Connection
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Was soll da schon herauskommen? Nordstream 3 ?

    Russland holt sich Nordkoreaner zum Kämpfen. Damit geht das Gemetzel in die nächste Runde.
    Deutschland und der Rest von Europa sollten schnellstens ihre Verteidungsfähigkeiten massiv ausbauen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich persönlich war am 31.01.2022 gegen eine Aufnahme der Ukraine in die Nato, und wenn ich mir die Weltkarte ansehe, dann halte ich eine Aufnahme der Ukraine in die Nato auch weiterhin für eine unnötige Provokation des Putin-Nachfolgers, der vielleicht zu einem Frieden bereit ist, nachdem Putin versehentlich aus dem Fenster gestürzt ist. :cool:

    Das westliche Bündnis heißt North Atlantic Treaty Organization. Die Ukraine liegt geografisch woanders - fernab vom Atlantik. Sie gehört in die Nato nicht hinein.

    Bereits die Aufnahme der baltischen Staaten war ein schwerer Fehler. Ich habe in der NYT vor Jahr und Tag gelesen, dass auf amerikanischer Seite keine ernstliche Bereitschaft besteht, das Leben amerikanischer Soldaten zu riskieren, falls Putin in Riga einmarschiert.

    Polen ist unser direktes Nachbarland und eine aufstrebende Wirtschaftsmacht. Wenn Putin Polen überfällt, gibt es ernsthaft Krach.

    Das wäre ein guter Zeitpunkt, um nach Neuseeland oder Argentinien auszuwandern. :cool:

    tl;dnr: Ich bekenne mich klar dazu, dass ich dagegen bin, die Ukraine oder die Rest-Ukraine in die Nato aufzunehmen.
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Na dann schauen wir uns mal die Karte an. ;)
    [​IMG]
    Irgendwie hat es den Anschein, als ob das aktuelle NATO-Mitglied Türkei weiter weg vom Atlantik liegt als die Ukraine. Insofern wäre dies schon einmal kein wirklich schlüssiges Argument.
    Na guck an, hier wird jemand langsam zum Putinisten. Machen dies die langen Sitzungen mit deinen Oberputinversteher oder woran liegt es? Letzteres mag in der NYT gestanden haben, den entsprechenden Schluss hast aber du vermutlich gezogen.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    @rabbe: Danke für die nette blaue Karte. Die Türkei ist seit 1952 dabei - das war also während des gesamten Kalten Krieges so.

    Die Türkei hat eine Mittelmeerküste mit biblischen Städten wie Ephesus - und über das Mittelmeer indirekt Zugang zum Atlantik.

    Deswegen ist die Ukraine aus meiner Sicht noch weiter weg vom Schuß. :p
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Die Ukraine hat auch indirekt Zugang, vom Schwarzen Meer aus ins Mittelmeer, übrigens durch die Türkei durch, zum Atlantik. Ist insofern auch kein schlüssiges Argument, wenn man es am Zugang zum Atlantik festmachen will. ;)
    Luxemburg, Tschechien, die Slowakei, Nordmazedonien und Ungarn haben übrigens nicht einmal das.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2024
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Faktisch hat doch die NATO der Ukraine einen Korb gegeben. Der "Siegesplan" ist und bleibt Makulatur.
    Nato-Treffen: Schneller Ukraine-Beitritt unwahrscheinlich
    Wenn es zu einem Waffenstillstand kommt, dann ist das faktisch mit dem gleichem Landverlusst verbunden, wie zu Beginn des Krieges.
    Da braucht sich niemand etwas vorzumachen. Und wenn Trump wieder Präsident werden sollte, dann besteht die Gefahr das die Ukraine über Geschehen nicht einmal mehr die Meinungshoheit hat. Denkt an meine Worte.
     
    TefeDiskus und Grauhaar gefällt das.