1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Gestern noch neu eingelesen und vorhin beim Ausrichten der Antenne die Krise bekommen. Aktuell dümpelt der Transponder im Harz mit 1 Meter Blech bei 5.80 dB rum. Einlesen nicht mehr möglich.

    Update: Jetzt geht's (Ortszeit 12:17 Uhr) Pixelmatsch mit 6.70 dB

    Wie schaut's im übrigen Gebiet aus? Der Downgrade von 125 auf 100 ist hier sehr spürbar
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2024
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bremen 125 cm, 8.9 dB, wahrscheinlich ist mehr möglich, aber ich habe schon seit Jahren nicht mehr nachjustiert.
     
  3. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Am Standort aktuell 14.2 dB mit 125 cm Antennendurchmesser.
     
  4. moell9

    moell9 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm
    Astra 19,2 Astra 28,2
    Wie lauten denn die Adressen der Livestream oder wo kann ich sie finden ?
     
  5. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Hier geht es um den Satempfang auf 28.2° Ost.
    Versuch es mal hier:
    Ausländische Streamingdienste
     
  6. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es ist zwar nur Nebensache im Astra 28.2°E Thread aber man sollte das schon richtigstellen: Die Beitragsgebühren gehen an den DLF und das ZDF, welche deutschlandweit zu empfangen sind und an die ARD, die einige Dienste deutschlandweit anbietet aber in erster Linie regional agiert. Der Beitragsanteil, den die jeweilige ARD Landesrundfunkanstalt erhält bemisst sich an den Einwohnerzahlen, bzw. Anzahl der gebührenpflichtigen Wohnungen in ihrem definierten Sendegebiet. Hiermit ergibt sich die verpflichtende Empfangbarkeit des jeweiligen Reginalprogramms im zugehörigen Sendegebiet. Wer demnach in Bayern wohnt hat kein Anrecht auf den Empfang der NDR Programme für z.B. Schleswig-Holstein. Das es trotzdem geht ist der Kulanz und gemeinsamen Transpondermieten etc. geschuldet, man möchte ja gerne einen größeren Zuschauer- und Hörerkreis haben. Ein Teil der Gebühren für die ARD wird in bundesweite Gemeinschaftsaufgaben investiert wie z.B. das Fernsehprogramm Das Erste und mehr, hierauf besteht dann auch eine bundesweite Empfangbarkeitspflicht. Die Sache ist ganz anschaulich z.B. hier Verwendung des Rundfunkbeitrag erklärt. Nun aber back to topic.
     
  7. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    73
    NEU
    10.936 V 23.000 3/4 DVB-S2 8PSK
    "8366" (konfigurierte SD)____No Signal - Unterhaltung.
    "8381" (konfigurierte SD)____No Signal - Filme.

    Channel 4 schließt SD-Channel nächsten Monat
    Channel 4 wird nächsten Monat die SD-Version seines Hauptsenders Channel 4 auf Satellit abschalten
    In einer Erklärung eines Sprechers von Channel 4 heißt es: "Wir ändern die Technologie, mit der wir unsere Kanäle an Sky- und Freesat-Haushalte übertragen - damit wir allen das HD-Seherlebnis in höchster Qualität bieten und das Potenzial für neue Dienste in der Zukunft eröffnen.
    Satellitenzuschauer mit HD-Boxen sind davon nicht betroffen
    Der Umzug wird noch in diesem Monat beginnen, und bis Ende November wird Channel 4 nur noch in HD verfügbar sein
     
    satdxer gefällt das.
  8. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    73
    NEU
    10.936 V 23.000 3/4 DVB-S2 8PSK
    "8305" (konfigurierte SD)____No Signal - Unterhaltung.
    "8364" (konfigurierte SD)____No Signal - Unterhaltung.
    "8374" (konfigurierte SD)____No Signal - Unterhaltung.

    Update

    10.936 V 23.000 3/4 DVB-S2 8PSK

    "8305"____Showing E4+1 - Entertainment.

    "8364"____Showing Channel 4+1 - Entertainment.

    "8366"____Showing More 4+1 - Entertainment.

    "8374"____Showing Channel 4+1 Scotland- Entertainment.

    "8381"____Showing Film 4+1 - Movies.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2024
  9. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    gelöscht

    de frije fries war ein paar Minuten schneller :)
     
  10. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Interessanterweise alle MPEG2. Hätte man auch MPEG4 machen können um platz zu sparen.