1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 7. Dezember 2023.

Schlagworte:
  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.349
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    DF1 überträgt Final 8 des Davis Cup 2024 live über DAZN im Free-TV
     
    egges01 und DVB-X gefällt das.
  2. NoSports

    NoSports Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2008
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    @ErikW.
    danke für den richtigen Hinweis, dass die jetzigen 3er-Gruppen schon zur EM gehören...(y)

    "Fußball-Denke" lass ich mir aber bitte nicht unterstellen, denn dann hätte ich ja eine "Fußball-/Handball-/Basketball-/Volleyball-/Hockey-/Tischtennis-/Tennis-/Rugby-/Wasserball-/Leichtathletik-/Schwimm-/Radsport-/Triathlon-/Wintersport-/Pferdesport-und natürlich Schach-Denke"...:);)
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da stehen die Chancen übrigens schon sehr gut, dass der America's Cup bereits beendet ist und doch alles live gezeigt werden kann. Am Sonntag wäre Wettfahrt Nr.11 und Nr.12, die aber nicht mehr stattfinden, wenn ein Team bereits 7 Siege hat. Aktuell hat ein Team schon 4 Siege: America's Cup 2024
     
    Bastel90 gefällt das.
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.349
    Punkte für Erfolge:
    213
    Denke schon dass man UTS Tennis dann vollständig Live zeigt wenn der America's Cup bereits beendet ist.

    Zeitlich stellt das ja gar kein Problem da.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2024
    DVB-X gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich auch. Darum wollte ich ja darauf aufmerksam machen, dass der geplante America's Cup kein fixer Hindernisgrund für "Live" ist. Zuerst dachte ich mir, dass es am Sonntag generell eng wird, weil es beim America's Cup durch zu viel oder zu wenig Wind immer wieder Verschiebungen gibt und der Puffer zum Live-Eishockeyspiel mit Re-Live-Übertragungen voll ist (MotoGP, UTS). Aber wie geschrieben, im Moment sieht es wahrscheinlich so aus, dass am Sonntag gar nicht mehr gesegelt wird. Dann geht sich alles leicht aus. UTS hat ja aufgrund der eigenen Regeln auch den Vorteil gegenüber normalen Tennis-Turnieren, dass die Länge viel besser planbar ist.

    edit: Wenn am Samstag (könnte auch schon entfallen) und am Sonntag gesegelt wird, wäre das übrigens bei DF1 exklusiv im linearen TV. ServusTV würde aufgrund anderer Sportübertragungen das nur im Stream anbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2024
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der America's Cup ist ein gutes Beispiel, warum die Programmplanung von ein oder mehreren Live-Sportübertragungen so schwierig ist. Gestern früh sah es nach einem schnellen Ende am Freitag aus. Jetzt ist bereits der Samstag fix Wettkampftag. Jetzt muss nur noch der Wind den Zeitplan ein bisschen durcheinander wirbeln. Dann wird es am Sonntag von der Zeitplanung her richtig eng.
    Egal, ob man dann vorzeitig aus der America's Cup-Entscheidung aussteigt oder Relive-Übertragungen entfallen lässt. Alles nicht optimal.
     
    Bastel90 gefällt das.
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.349
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach dem America's Cup ist ja am Sonntag nur MotoGP & UTS Tennis RE-Live angesetzt, pünktlich zum Eishockey sollte man es packen.

    Die RE-Live Inhalte welche noch ausstehen werden dann nach Eishockey gesendet.

    Man kann es nicht jedem Recht machen, DF1 plant ja schon im vornherein so dass kein Live Event kurzfristig nur später Re-Live gezeigt werden kann.

    Da ist es von Vorteil dass Eishockey erst später beginnt und man diesen Puffer auch für andere Live Inhalte hat wo es länger werden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2024
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da bin ich mir sicher. Aber....
    Wenn man das vorhat, sollte man sich bei DF1 überlegen, wie man das kommuniziert. Wenn man Relive-Inhalte vor Eishockey ohne Info einfach auslässt, glaube ich nicht, dass viele zufällig nach dem Eishockey-Spiel darauf warten.
     
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.349
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommunizieren muss man das auf jeden Fall, aktuell macht man mit UTS Tennis noch gar keine Werbung.

    Man kann es via Instagram kommunizieren, hat aber den Nachteil dass nicht jeder auf Instagram ist.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für die Veranstaltung vor Ort in Frankfurt habe ich schon eine Werbung gesehen. Allerdings für die Übertragungen bei DF1 noch nicht. Die Werbung macht man vermutlich im Gegenzug dafür, dass man Übertragungen zeigen darf.
    Kurzfristige Programmänderungen muss man meiner Meinung direkt im Programm kommunizieren. Sei es durch Laufbänder oder direkt durch Live-Kommentatoren. Zweiteres ist aber wahrscheinlich schwierig, da man selten Host-Broadcaster bei den Live-Übertragungen ist.
     
    Bastel90 gefällt das.