1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Deutschland-Chef rät zur Auflösung von Joyn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2024.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Dem muss ich auch widersprechen. Ich nutze im Wohnzimmer RTL+ immer über hbbTV. Es erscheint bei Klick auf Rot ein Menü am unteren Bildrand und direkt neben "RTL Text" ist RTL+ auswählbar.
    Das einzige, was in der hbbTV Version fehlt, sind die Livestreams der Kanäle (da man "live" ja auf dem Sender sieht).
     
    kennmann gefällt das.
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hochmut kommt vor dem Fall.

    Für mich haben beide Plattformen keine Relevanz.
     
  3. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das gilt nicht nur für Dich, sondern ist Fakt. Leider.
    Nur ein gemeinsamer großer Streaming-Anbieter aus Öffis und Privaten könnten dem internationalen Konzentrations-Trend etwas entgegensetzen.

     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, das gibt es ja schon. Ist halt kostenpflichtig. Wäre ein solcher (dann wohl von den Sendergruppen betriebener?) Dienst aber auch.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Samsung nennt den Zugang zu den Apps "Smart Hub"
     
    kennmann gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei LG geht das viel einfacher. Man kann die Zehnertastatur beliebig belegen und die App startet sofort.
     
    Koelli und MtheHell gefällt das.
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Außer einer Woche nach linearer Ausstrahlung, zumindest bei den meisten Sendungen. Dies ist NICHT bei Sendungen der Fall, die Internetvideos präsentieren (die werden zumindest seit einigen Jahren nicht auf RTL+ eingestellt) - da frage ich mich, ob das rechtliche Ursachen hat.

    Auf Joyn kann man dagegen die allermeisten Inhalte viel länger gratis schauen, i.d.R. einige Jahre lang.
     
  8. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    RTL+ und Joyn blockieren sich ja auch gegenseitig und geben die Streams der "Gegenseite" nicht weiter .

    Da Joyn seine eígenen linearen Inhalte auch im registrierten free Modus als relativ guten SD stream anbietet ist es für mich vollständiger, RTL+ hat nur wenige Sachen mal frei .
     
  9. YogiHH

    YogiHH Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wovon redest Du
    An meinem TV kann ich RTL+ über die rote Hbbtv Taste aufrufen
     
    kennmann gefällt das.
  10. kennmann

    kennmann Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2017
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    8
    Häh, versteh ich nicht. Was ist denn jetzt so schlecht dass es von RTL+ auch eine HbbTV-App gibt?
    Klar ist die langsamer mit weniger Features und Animationen aber als ich noch kein Premium hatte hab ich die HbbTV-App auch genutzt da man dort kein Abo braucht im Gegensatz zur Samsung TV-App, jedenfalls noch vor 2 oder 3 Jahren, weiß nicht wie es heute ist.

    Daher ist die HbbTV-App neben Chromecast imo ne gute Alternative und die einzige Möglichkeit RTL+ am TV zu nutzen wenn man kein Abo hat.

    Wenn man ein Abo hat kann man ja doch die bessere App benutzen, aber wieso ist es generell schlecht wenn RTL+ ne HbbTV-App hat?

    Bei Joyn wäre es hingegen eigentlich unnötig da sich die normale App auch kostenlos nutzen lässt. 乁⁠(⁠ ⁠•⁠_⁠•⁠ ⁠)⁠ㄏ