1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 updates :-)

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von nee, 20. Mai 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich darf ergänzen: Nur noch ein Jahr kostenfreien Support für Windows 10. Microsoft wird min. zwei Jahre kostenpflichtigen Support für Windows 10 dran hängen.
    Vermutlich allerdings nur für die Unternehmensversionen von Windows 10, für diese wird MS auch noch Sicherheitsupdates bereitstellen, nach dem Okt. 2025.

    Kleine Korrektur, Windows 10 LTSC, also die Unternehmensversion mit verlängerter Supportdauer wird tatsächlich bis Jan. 2029 supported werden. So die Planung seitens MS.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2024
  2. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Oder auf Win 12 warten.
     
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Die Teilnahme am ESU Programm soll bei 61$ jährlich liegen aber ab dem 2 .Jahr wird es teurer . LTSC ist eine andere Schiene wäre eine Alternative hierzu .

    "To help with this, Microsoft will provide Extended Security Updates (ESU) for Windows 10, which will start at $61 for the first year. However, the pricing for ESU will increase as time goes on, doubling to $122 in the second year and then doubling again to $244 in the third year."
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2024
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu, machs doch auf den alten Rechner, wo Win 7 lief, läuft auch Win 11. Diese Hardwaredongelei braucht kein Privatmensch.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für Win 12 wird dann sicherlich wieder ein neuer PC notwendig. Es gibt doch den Plan bei zukünftigen PCs Altlasten zu entfernen. So hat Intel angekündigt dass es zukünftig x86 CPUs geben soll welche nur noch den 64 Bit Modus unterstützen, da die CPUs dann direkt im 64 Bit Modus starten, im Gegensatz zu heutigen CPUs, zusammen mit einigen anderen Änderungen,
    werden alte Betriebssysteme auf den neuen Rechnern nicht mehr laufen...
     
  6. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Nein, mein W7 konnte ich problemlos auf W10 updaten, ein Update auf W11 ist aber auch mit Tricksereien nicht (mehr) möglich.
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke das es nur noch Virtuell funktionieren wird alte BS auf solcher Hardware zu starten.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch ist es. Einfach mit rufus4.6 einen USB Stick erstellen und damit kannst Du dann updaten. Habe ich hier ja auch so gemacht.
     
  9. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Man kann ja nicht einfach wegleugnen dass Windows über die Integritätsprüfung klar ausgibt was für die Win11 Installation fehlen würde .

    Es gibt Listen mit kompatiblen Prozessoren oder die TPM 2.0 Anforderung wenn das eigene Gerät dass eben hardwaremässig nicht unterstützt geht man das Risiko ein Abstürze zu haben oder keinen updates mehr zu bekommen oder upgrades auf die aktuellste Version .
    Das muss jeder für sich selbst entscheiden und riskieren .

    Microsoft könnte das auch umgehen , man wird sehen wie es wird wenn es nächstes Jahr wird ob Microsoft offiziell noch die Anforderungen herunterfährt . Bis dahin kommt man ja gut noch mit Windows 10 zurecht .
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2024
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die wird aber halt mit rufus umgangen. Also wo ist das Problem?!
    Man riskiert da eben überhaupt nichts.
    Wenn man vorher kein TPM gebraucht hat, kann man das mit der Win11 Installation auch nicht nutzen.
    Abstürze, warum sollte es die geben? Das man keine Funktionsupdates (automatisch) bekommt ist klar, das hat aber eher vorteile weil so es für MS nicht möglich ist die Installation unbrauchbar zu machen wenn man die Abfrage nicht mehr umgehen kann. Aber das wird MS nicht riskieren.

    Diese TPM Geschichte ist ja eine Forderung von Softwareherstellern um zu verhindern das auf dem Rechner keine nichtlizensierte Software installiert werden kann, das haben die Antivierenprogramme ja Jahrelang vergeblich versucht zu verhindern und war ihr Hauptjob.