1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ob man Marzipan mag und isst, oder nicht, kann jeder selbst entscheiden.
     
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ditto. Ende Oktober ist schon sehr spät. Da bringt die Normalzeit auch morgens nicht mehr viel. Von Mai bis Ende August Sommerzeit wäre vielleicht noch akzeptabel, aber leider wurde die Sommerzeit ja weiter ausgedehnt.
     
    rabbe und Koelli gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.742
    Zustimmungen:
    8.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein schon auf Gründen der Gerechtigkeit wäre es besser, sechs Monate Sommer- und sechs Monate Winterzeit zu haben statt 7 zu 5 Monate
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es gibt keine Winterzeit :coffee:

    Wir kehren zu der für unseren Längengrad normalen Zeitangabe zurück

    Von daher fällt das mit der Gerechtigkeit schon mal weg. So wie der ursprüngliche Sinn der Sommerzeit, Energie zu sparen, sich als Unsinn herausgestellt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2024
    -Rocky87-, Gast 231125 und KL1900 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und keine Übergangsjacken!
     
    horud gefällt das.
  6. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Danke, @horud. Versuche bitte einmal @zwenn den aus medizinischer und wissenschaftlicher Sicht Unsinn der Zeitumstellung zu erklären.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genosse Staatssekretär sagte was anders. ;)

    Die Stunde mehr Licht | MDR.DE
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist zwecklos. Die Powergriller und Nachtjogger verteidigen die Sommerzeit mit aller Gewalt ;)

    Wenn’s sein muss. Aber in die Winterhälfte gehört wieder die Normalzeit, niemand will es zur Wintersonnenwende morgens um halb zehn noch stockdunkel haben.
     
    zwenn, Gast 231125 und kjz1 gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach, die hatten euch so viel erzählt :D;)
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das habe ich auch nie verstanden. Künstliches Licht ist relativ energiegünstig zu haben. Wenn es aber in der Sommerzeit morgens länger dunkel ist, bedeutet dies auch, dass da dann die kältesten Stunden des Tages sind. Also wird geheizt. Erheblich energieaufwendiger als Beleuchtung. Und abends zur Sommerzeit länger hell: es wird gegrillt oder für zusätzliche Freizeitaktivitäten auch gerne das Auto genutzt. Ebenfalls wieder unter erheblichem Energieaufwand. Wie will man da Energie sparen?