1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesländer wollen weniger TV-Kanäle von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2024.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige

    Der SAT-Empfang ist kostenlos und auch in der "Pampa" empfangbar.
    Das sind ganz klar seine Vorteile.

    Wobei ich auch davon ausgehe, dass immer mehr Richtung Streaming gehen wird.
    Der Kabel-Empfang wird großflächig sterben und nur noch in der Nische weiter vor sich hin vegetieren!
     
    yra gefällt das.
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    In Italien (die RAI) und in der Ukraine wird auch unverschlüsselt über Satellit ausgestrahlt!
     
  3. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    War es nicht immer so, das die RAI lizenzrechtlich problematische Sendungen verschlüsselt hat ?
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Fußballspiele sind so gut wie immer verschlüsselt. Grundsätzlich sendet die RAI FTA über Satellit.
     
  5. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Warum manche so geil darauf sind, sich teure Entschlüsselungshardware zulegen zu wollen?
     
    prodigital2 gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht über Astra 19,2 (außer ihr Nachrichtenkanal)
     
  7. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Eine Verschlüsselung steht zur Zeit überhaupt nicht zur Diskussion.

    Kann natürlich nachvollziehen das manche "geil" darauf sind weiterhin beim Nachbarn gratis mitzuschauen.;)
    Ginge mir allerdings in so einer Situation nicht anders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2024
  8. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
     
  9. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Es ist einfach die Relation: Die Mehrkosten für ARD und ZDF für den gesamten DACH-Raum sind minimal, der ORF kann sich hingegen nicht leisten, dass er für die 10-fache Bevölkerung die Rechte einkauft (Ö: 8 Mio, D82,7 Mio) - abgesehen, dass dann DACH-Rechte erst gar nicht zur Verfügung stehen, sondern nur nicht-exklusive Sublizensierung.
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.131
    Zustimmungen:
    2.396
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da quasselt man Tag ein, Tag aus von einem vereinten Europa, und dann lässt man die öffentlich rechtlichen Sender verschlüsseln. Ich wäre dafür, das man zumindest die öffentlichen Rechtlichen Sender der EU-Staaten für alle EU-Bürger zugänglich macht.

    Ich finde nicht das ARD und ZDF Sender abschaffen sollten. ZDF Info finde ich gut und auch Tagesschau 24 schaue ich auch öfters. Auch One finde ich gut. Man könnte ARD Alpha und Phoenix fusionieren. Bei 3 Sat und ARTE sind ja ARD und ZDF nicht alleine, da arbeitet man mit ORF und dem Schweizer Fernseher, bzw. mit dem französischen Fernsehen zusammen. Da einzusparen dürfte schwierig sein, weil man sich ja an die Vereinbarungen halten muss. Ich frage mich, wirklich was dieses Beschneiden der öffentlich Rechtlichen Sender eigentlich soll. Wenn man nach den Einschaltquoten geht, sind ARD und ZDF die beliebtesten Programme. Steckt die Privat-TV-Lobby dahinter? Oder wollen sich die Ministerpräsidenten bei der Afd-Klientel einschleimen? Ich sage ja nicht, das ARD und ZDF mit dem Gebührengeld nicht verantwortlich umgehen müssen, aber kaputtsparen sollte man diese Sender nicht. Sie sind wichtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2024