1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sparzwang: BR stellt seinen Videotext ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2024.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.969
    Zustimmungen:
    1.542
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Shazam starten
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo siehst Du da einen Zusammenhang zur Ampel?

    Vor allem wenn man bedenkt, das Rundfunk Ländersache ist und in Bayern die CSU reagiert?
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ja, Fernsehen ohne griffbereites Handy wohl nicht mehr möglich. Da musst Du aber schnell genug sein, die Titel werden ja in der Regel nicht ausgespielt. Musik, die nicht auf Tonträgern veröffentlicht ist, erkennt Shazam auch nicht.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tatsächlich ist weder die Ampel noch die CSU schuld. Niemand hat das verlangt. Der BR muss von allen Anstalten am meisten sparen, da er durch die Umstellung auf den Rundfunkbeitrag im Ranking der Einnahmen zurückgefallen ist. In vielen Bundesländern sind die Einnahmen der Anstalten gestiegen, da viele Schwarzseher nun auch zahlen müssen. In Bayern war diese Anzahl nicht so hoch.
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.969
    Zustimmungen:
    1.542
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um es klar zu sagen Die Playlist des Tatort geht mir gepflegt am Allerwertesten vorbei.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vieles wird sogar extra dafür "komponiert".
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Shazam erkennt kein komponierten Noten und Melodien, nur Tonaufnahmen.
     
  8. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Woher stammt diese Räuberpistole, vielleicht von Söder?
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    @Fragensteller
    Dort steht nichts von Schwarzsehern.
    Betriebsstätten sind ebenfalls als Quelle für Verschiebungen denkbar, genauso ein Zuwachs an Mehrpersonenhaushalten auf Grund von steigenden Mieten etc..
    Zudem würden sich die Bedarfsanmeldungen sich tatsächlich nach den Einnahmen richten, es bräuchte weder KEF noch Ausgleichszahlungen an die chronisch defizitären RB und SR.
    Daher klingt das Ganze für mich auch dieser DWDL-Erklärung nach eher spanisch.

    Schließlich, gespart wird hier beim Bildschirmtext aber eh nur der werbenden Verlautbarung nach. Es werden Mittel umgeschichtet ins Internet.