1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesländer wollen weniger TV-Kanäle von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ach du glaubst also nicht, dass Österreicher und Schweizer deutsches TV gucken?
    Oder zählst du die etwa schon als Deutsche
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.009
    Zustimmungen:
    1.555
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber klar, soweit sie deutschsprachig sind, sind sie natürlich auch potenzielle Seher. Deswegen haben die Privaten da ja auch angepasste Werbung.
    Allerdings brauchen sie ja keine WM,EM,Olympia, Wintersport in den deutschen Programmen schauen. Die haben ja eigene Programme mit den entsprechenden Rechten.
    Auch das Filmangebot ist bei deren eigenen Sendern Umfangreicher.
     
  3. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Das meiste ist auch an SF und ORF - nicht exklusiv - unterlizensiert.
    Damit haben dann wieder die deutschen Primaten ein Problem und daher musste der ORF seine terrestrische Reichweite zB. ab Salzburg massiv einschränken und sich in Kabelnetzen auslisten lassen, damit daheim mit Werbung gekuckt wird.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Schweizer muessten wohl erstmal ihr Schuesseln von 13° wegdrehen. :rolleyes:
     
    b-zare gefällt das.
  5. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Das ZDF ist europaweit recht populär. Wenn ich die Grafik dazu wiederfinde, auf der die internationale Popularität von Sendern dargestellt ist, verlinke ich sie.

    Ansonsten schließe ich mich generell an, dass es, wenn überhaupt, nur ausgewählte nationale Sender sind, die grundsätzlich in anderen Ländern angesehen werden.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann würden die Sendungen sicher nicht international gefragt sein und extra synchronisiert werden. :rolleyes:
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.009
    Zustimmungen:
    1.555
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die werden aber doch nicht in den deutschen Sendern synchronisiert ausgestrahlt. Mit Qualität hat das auch nichts zu tun.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollten sie?!
    Sonst wären sie aber nicht so beliebt! Es sind halt Unterhaltungssendungen, dieser ganze CSI Quatsch hat ja auch nichts mit Qualität zu tun. (wird aber auch überallhin verkauft)
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK, dann war die eine der beiden Stellen, an denen es vom Satelliten empfangen wird, die ich schon besucht habe, wohl ein Fake.
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wann soll denn das gewesen sein. Viele der linearen Sender gibt es gar nicht mehr über Satellit. Schon gar nicht in 1080/50p.
    Die Zuführung der DVB-T2 Signale kommen ja auch nicht von den Satelliten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2024