1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    Hat den wieder mal einer vorgekramt.

    Die Lösung ist schon da, es bleibt wie es ist. Denn, die Zeitumstellung ist nationales Recht. Und wie die Umfrage der EU zeigte, ist es kein europäisches Problem, sondern ein deutsches, bzw. das Problem einiger Deutscher. 80% der Teilnehmer der Umfrage waren aus Deutschland, und Deutschland hat 18,8% Bevölkerungsanteil an der EU.
     
    yoshi2001, zwenn und MuseBliss gefällt das.
  2. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Welche Kompetenzen hast Du bezüglich Eisenbahnthemen?
    Welche eigenen Argumente hast Du?
    Wie jung und verbittert bist Du?
     
  3. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist einfacher, aber für manche zu heftig.
    Jeden Tag ein bischen ist auch für Wissenschaftler auszuhalten.
     
  4. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Einiger weniger Wissenschaftler.
    Und einiger Nichttrolle.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Fakt ist, dass die Mehrheit der EU-Bevölkerung an dieser so "merkwürdigen" Umfrage nicht mitgemacht hat. Warum? Weil die meisten EU-Bewohner schlicht die aktuelle Regelung gut findet. Nur die Deutschen haben damit halt Probleme. Aus der Reihe tanzen ist da halt auch inzwischen zur Gewohnheit geworden...
    Wer Weihnachten liebt, kann bereits seit Anfang September auf 28.2° Ost, sofern die Möglichkeit dazu besteht, den Sender "Great! Christmas" empfangen, der rund um die Uhr Weihnachts-Schmonzetten mit ganz vielen Lichtern (Amerika und Kanada halt) zeigt. Diese Sonderprogrammierung ist nach Senderangaben noch bis Ende Jänner zu sehen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.661
    Zustimmungen:
    31.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, die Mehrheit war sich nicht einig.
    und ich dachte das wäre die Urlaubszeit. :D
     
    Fragensteller und Gast 231125 gefällt das.
  7. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Lies dir erstmal die Fakten durch, die ich dir verlinkt habe. Dann können wir weiter reden, Troll.
     
  8. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    nur zur info für die, die noch nicht so lang dabei sind: seit (mind.) 2011 diskutieren wir hier die Zeitumstellung rauf und runter. da ist alles durch diskutiert bis zum gehtnichtmehr. alle fakten und nicht fakten wurden schon durchgekaut. es gibt nichts mehr bei diesem Thema, was wir nicht schon wüßten... :)

    Zeitumstellung

    in diesen sinne: es lebe die Zeitumstellung! :D
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Habe ich.
    Und nun?